Vibrationen im Stand

  • Upps sorry, das geht ja aus dem Nicknamen nicht hervor :D klar, auch Frauen dürfen mal Fehler suchen und selber schrauben :nr1:

  • Den Riemen einmal abmachen, wäre eine Idee.
    Dann werde ich mir mal jemanden suchen, der das kann.
    Selber trau ich mich da nicht ran, ab wäre bestimmt kein Problem nur drauf wieder :whistling:

  • Ab und drauf funktioniert ja nach derselben Methode. Du musst den Spanner entspannen, abnehmen und Fehlercheck machen. Danach wieder Spanner entspannen, Riemen drauf und Ergebnis beurteilen :D
    Der Arbeitsraum beim 330d ist sehr eng. Der Lüfter muss da wahrscheinlich raus.
    Anleitungen findet man im Netz, also wo der Spanner sitzt, wie man den entspannt usw.
    Aber am besten mit jemandem machen, bevor man etwas falsch macht oder sich den Kopf zerbricht :)

  • Ich werde berichten und hoffe, ich finde den Fehler endlich mal.
    Wird man ja verrückt bei :thumbdown:

  • Habe auch gelesen, dass man die Drehzahl erhöhen kann, dies sprach ich auch beim Freundlichen an, er meinte, nur die Drehzahl erhöhen kann man nicht, nur ein komplettes Update könnte man versuchen, ob durch das Update die Drehzahl erhöht wird, wusste er nicht.


    Man kann definitiv die LL-Drehzahl erhöhen. Hab ich erst selbst gemacht bei meinem. Dass das der Freundliche nicht kann ist klar :P

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Vielen Dank :)


    Ja, dass dachte ich mir schon, das man es trotzdem kann. Nur halt nicht da.
    In meiner Verzweiflung hätte ich die auch einfach gerne erhöhen lassen und gut wäre gewesen.
    Mittlerweile denke ich mir aber wieder, an irgendwas muss es doch liegen und würde ich jetzt die Drehzahl erhöhen, wäre das nervige Symptom zwar weg, aber das eigentliche Problem trotzdem nicht beseitigt. :(

  • Vielen Dank :)


    Ja, dass dachte ich mir schon, das man es trotzdem kann. Nur halt nicht da.
    In meiner Verzweiflung hätte ich die auch einfach gerne erhöhen lassen und gut wäre gewesen.
    Mittlerweile denke ich mir aber wieder, an irgendwas muss es doch liegen und würde ich jetzt die Drehzahl erhöhen, wäre das nervige Symptom zwar weg, aber das eigentliche Problem trotzdem nicht beseitigt. :(



    Da geb ich dir vollkommen Recht :) man sollte immer die Ursache und nicht die Symptome bekämpfen! :)


    Ich hab es bei meinem nur gemacht, damit er im Stand bissl ruhiger läuft.


    Gruß :)

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Dann hast du bestimmt einen 4 Zylinder oder?
    Ich habe auch schon einmal verglichen.
    Leider habe ich nicht so viele Bekannte die einen Diesel, geschweige denn einen Bmw fahren. Nachdem mir die erste Werkstatt nämlich schon zweimal gesagt hat, es sei alles in Ordnung und ein Diesel vibriert eben, dachte ich mir, vielleicht bilde ich mir das ganze auch einfach nur ein. Eigentlich wusste ich schon, dass ich das nicht tu, habe das Auto ja nicht erst seit gestern, aber manchmal hat man ja solche Momente. Aufjedenfall habe ich mich dann einmal in den Renault, 4 Zylinder eines Bekannten gesetzt und das war ein Traum gegen meinen, mittlerweile.
    Schon sehr traurig

  • Also ich hab keinen 4 Zylinder Motor :D ich hab nen 335er mit 3Liter und 6 Zylindern samt 2 kleinen Turbos :D


    Ich hab bei meinem die LL-Drehzahl auch nur um glaub ich 20 U/min angehoben. :)


    Ich hatte mal einen e46 330d und der hat auch mega geruckelt, vor allem beim Motorabstellen. Dann hab ich beide Motorlager (Hydrolager) gewechselt und danach war alles butterweich.


    Meines Erachtens nach kann das nur an irgendwelchen defekten Lagerungen liegen bei dir :)

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!