Diesel Additiv Reinigungswirkung ?

  • Ich würde auf diese Studie auch nicht all zu viel geben. Interessant ist aber dennoch das sie dem gepanschten Diesel im Verhältnis 1:200 einen 10% besseren HFRR attestieren http://www.fuelexpert.co.za/2strokeoilindiesel.php... es aber trotzdem nicht empfehlen :whistling:
    Ich hau das Zeug auch gelegentlich rein... obwohl ich mir einbilde das er etwas an Spontanität (Zündwilligkeit) einbüßt... die Laufruhe überzeugt aber.

  • Ich würde auf diese Studie auch nicht all zu viel geben. Interessant ist aber dennoch das sie dem gepanschten Diesel im Verhältnis 1:200 einen 10% besseren HFRR attestieren http://www.fuelexpert.co.za/2strokeoilindiesel.php... es aber trotzdem nicht empfehlen :whistling:


    Achtung, kleiner ist hier besser. So gesehen stimmt die Empfehlung schon. Die Frage ist nur, wer hat diesen Test durchgeführt, und mit welchem 2TÖ?
    Esso Standard liegt übrigens etwas über 200, mit Monzol (angeblich) bei ca. 180. Selbst das schlecht schmierende Ulitmate kommt kaum über 300. Das, was man hier sieht, ist unterirdisch.


    Edit: hier ein Link zu einem anderen Beitrag, wo die Schmierfähigkeit schon mal berichtet wurde. Allerdings war das Ultimate damals noch schlechter als ich es in Erinnerung habe.


    Ich hau das Zeug auch gelegentlich rein... obwohl ich mir einbilde das er etwas an Spontanität (Zündwilligkeit) einbüßt... die Laufruhe überzeugt aber.


    Kann mich des Eindrucks auch nicht immer erwehren. Randbedingungen (Temperatur, DPF-Beladung, usw.) muss ich noch klären. Als ich das Zeug zuletzt drin hatte, war es sehr heiß. Aktuell fahre ich wieder ohne, und es ist kälter.
    Das mit der Laufruhe unterstütze ich aber. Dachte an sich inzwischen, dass das Zeug garnicht (mehr) so viel bringt. Jetzt, wo es raus ist... :pinch:
    Muss vielleicht doch mal wieder die Injektoren nachsehen lassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Falls es jemanden interessiert, habe mir nun eine Tankflasche aus dem Modellbaugeschäft (für so kleine Benzinautos) gekauft. Kostet 5,5 € und dürfte ganz gut funktionieren denk ich mal.


    Foto hab ich angehängt :)


    Die ist ja süss!
    Wie lange dauert es, das Zeug da durchzudrücken?
    Kann man die Flasche fest verschließen?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nein du kennst dich noch nicht aus. Mach erst deine Erfahrungen :P
    Spaß beiseite, was man noch machen könnte, falls man ein gelegentlicher Datenlogger ist: Mit der Dosierung rumspielen und gucken, wann eine Regeneration des DPFs stattfindet. Vorausgesetzt wäre eine einigermaßen regelmäßige Strecke. Evtl. kann man so auch eine gewisse ideale Dosierungsmenge des Wunderöls ausmachen, speziell für die eigene Kiste :)


    Einspruch euer Ehren:
    1) ich habe noch nicht zwei Regenerationen mit dem gleichen Abstand gesehen, und ich fahre fast ausschießlich eine Strecke. Da muss man die Datenbasis doch etwas größer gestalten, und man muss auch schauen, dass man quasi direkt nach der Regeneration tankt, sonst hat man Mischbetrieb (Teilstrecke ohne 2TÖ, Teilstrecke mit 2TÖ), das ist weniger als nix. Davon abgesehen, ich kann keinen Einfluss des Öls auf die Regeneration erkennen. Das schwankt im gleichen Bereich, ob mit oder ohne.
    2) gewisse Dosierungen haben sich ja bewährt, aber wer will, kann gerne die nächsten 200Tkm Messreihen fahren um zu sehen, ob es mit 1:185 oder 1:215 besser läuft :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja Flasche hat einen Stoppel und es kommt auch nur was raus wenn man draufdrückt...

    Ok, wenn die dann auch sicher ist, wenn sie mal umfällt, reicht das ja. Bei mir steht die Flasche "immer" hinten in der Netztasche.


    Habe vorher 200ml eingefüllt, ca.30 sec. dann war alles drin :)

    30 Sekunden?? In der Zeit wurden schon ganze Planeten geboren! :D
    Also, mit meiner Billigflasche geht das in 3 Sekunden...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hab die Falschtanksicherung im Tankdeckel nicht reingedrückt, da muss man immer etwas pausieren sonst läufts über :)


    Aber die paar sec. mehr an Zeit ist es mir wert eine schöne Lösung zu haben ohne rumkleckern zu müssen

  • Ich hab die Falschtanksicherung im Tankdeckel nicht reingedrückt, da muss man immer etwas pausieren sonst läufts über :)


    Aber die paar sec. mehr an Zeit ist es mir wert eine schöne Lösung zu haben ohne rumkleckern zu müssen


    Ich muss mal schauen ob ich überhaupt eine Klappe habe. Mein Auto nimmt das Zeug :drink: , da kleckert nix.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.