Lichmaschine beim 335i e93 defekt, was tun ? :/

  • Danke Leute. Als ich die Videos sah ,habe ich mir auch den Sensorwechsel nicht zugetraut und machen lassen. Nun rufen die mich an und sagen die Batterie ist auch defekt , wurde tiefentladen, hat einen zellenschlussbekommen und muss neue her. 450Euro mit Einbau!!! Das kann doch nicht sein oder ? Was ist so besonders an der Batterie ? Vor allem habe ich doch eine Diagnose gezahlt eben damit ich nicjt hin und her austauschen muss. Ich komme mir richtig verarscht vor :/. Das Auto hat super gezündet und die haben die batterie selbst geladen und meinten die ist ok, wie ist sie jetzt defekt ? Sorry leute das ich euch damit belästige, bin euch echt dankbar. Also zu BMW gehe ich nicht mehr, das sage ich euch.

  • Batterie kannst du ja selber wechseln. Oder kannst du jetzt gar nicht mehr von dort wegfahren, wegen entladener Batterie? Dann nimm deine Batterie mit und lass diese einbauen. Batterie kostet keine 200 €. Musst nur aufpassen, dass du die richtige Batterie kaufst, also richtige Ah sowie AGM oder Non-AGM.
    Banner ist ein beliebter Hersteller und sogar BMW-Lieferant, wenn ich mich nicht irre. Kaufe sie selber und wechsle sie auch selber, wenn du mit der defekten Batterie nach Hause fahren kannst. Es kann nur sein, dass du die Batterie registrieren lassen musst oder selber mittels einer Software oder Carly registrieren musst, je nach dem ob du Navi oder Standheizung oder Basssystem hast. Siehst du aber auch am Minuspol der Batterie, ob da ein kleines Steuergerät (IBS) sitzt.


    Wenn die Werkstatt etwas vermasselt, zahlt der Kunde. Da kann man nichts machen, außer Werkstätten zu vermeiden, wozu aber recht viel Schraubererfahrung und eine böse Software vonnöten wird.

  • Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich habe ich zwei gute Mechaniker, die aber beide in Urlaub sind. Da ich selbst Anfang nächster Woche fahre musste ich es machen lassen. Jedenfalls meinte er das mit dem Zwllenschluss passiert halt usw, aber ich denke trotzdem das die hätten aufpassen sollen , dass die Batterie nicht entladen wird. Jedenfalls kommt da eine AGM Baterrie drin und die muss programmiert werden usw.Hätte man Sie nicht programmieren müssen hätte ich es selbst gemacht, wobei ich auch da vorher überlegen würde, denn wenn dann was kaputt ist würden die sagen , dass ich beim Batteriewechsel was falsch gemacht habe. Da ich keinen habe der mir das macht und ich ja in den Urlaub fahre blieb dann keine andere Wahl als auch das machen zu lassen. Ich warte das man mir sagt , dass noch was kaputt ist. Insgesamt bezahle ich jetzt genau 2000Euro, für eine Lichtmaschine (650), Niederdrucksensor(120), Batterie (150?). Naja jetzt verstehe ich auch einen Post " Bei dem Auto ist der Verbrauch/Sprit das was am wenigsten kostet". Hab das Auto ja erst 2 Monate. Bei BMW gewartet, von Oma und Opa gefahren.

  • Kannst ja über Stahlgruber eine Batterie besorgen, wenn es sehr schnell gehen muss. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig. Aber 150 € und doch keine 450? Dann nimm sie doch gleich, das ist ein Schnäppchen.
    Dann hast du also knapp 1000 € für den ganzen Einbau bezahlt, wenn die Batterie dann auch mal drin ist? Tut natürlich weh, aber kann man nichts machen, wenn man die Edelmarke mit viel PS fahren möchte :) der eine hat mehr Glück, dass er bis 300 tkm nichts zahlen muss außer Öl- und Filterwechsel. Der andere zahlt bei 90 tkm einen neuen Motor oder Turbo. Das ist die Ungerechtigkeit des Lebens :) ich dürfte theoretisch ein neues Getriebe in mein Auto einbauen, da fast defekt. Aber ich fahre, bis es auseinanderfliegt und ich mein Getriebe im Rückspiegel auf der Straße sehe, wo der Hintermann noch da reinkracht :D

  • Mal davon abgesehen, wird der Wagen trotzdem normal laufen, auch wenn die Batterie nicht direkt angelernt wird.
    Das Batteriemanagment arbeitet halt nicht zu 100%. Daher wäre es auch kein Problem die Batterie später anzulernen.


    Du sagtest ja, das du jemanden hast. Also Batterie selbst kaufen, reinbauen und von deinem Bekannten anlernen lassen.

  • Ne ich komme nicht vom Fleck, die ist komplett tod. Die meinten aber nach der Diagnose die Batterie sei ok ubd jetzt heisst es Tiefentladen und Zellenschluss. Ist das nicht auch deren schuld dann ?
    Genau , also ich habe nun den exacten Preis 1750Euro inkl Batterie. Materialkosten für Lichtmaschine und Sensor belaufen sich auf etwa 800Euro plus Batterie.
    Das mit deine Getriebe is auch bitter , aber du fährst den schon länger bestimmt. Solange erstmal nichts anderes kommt ist es zu verkraften .

  • Ich frage micht, wie sich eine Batterie so schnell tiefentladen kann und dann noch einen Zellenschluß.
    Wäre es jetzt -10C°Grad draußen, könnte ich das verstehen, aber so...?

  • Ja, das mag deren Schuld sein, aber wie bereits erwähnt, lassen sie sich nie etwas zu Schulden kommen :)
    Wenn z. B. beim Updaten eines Steuergeräts das Steuergerät kaputt geht, was wohl ab und an mal vorkommt, zahlt wieder der Kunde. Und dieser Fall hier wird auf dasselbe hinauslaufen. Da muss der Kunde zahlen. Denn es kann ja auch ein richtig böser Zufall gewesen sein, dass die Batterie in dem Moment eh kaputt gehen wollte und die Belastung durch die Werkstatt darauf den letzten Schuss gegeben hat.
    Es gab ab und an den Fall einer abgerissenen Glühkerze bei Dieselmotoren. Nicht die nicht sauber arbeitende Werkstatt, sondern der Kunde musste das letztendlich bezahlen. Ob das für 400 € ausgebohrt wird, oder für 1200 € der Zylinderkopf demontiert wird und evtl. für 2500 € ein neuer Kopf kommt, ist die ganz andere Frage, die man erst gar nicht wissen möchte :) kommt auf die Fähigkeit der Werkstatt an bzw. die Werkstatt beauftragt dann eine externe Firma, die Glühkerze auszubohren. Kann gut gehen, muss aber nicht, wenn ein Pfuscher dransitzt, der sein Handwerk nicht versteht.

  • Auto habe ich abgeholt, alles gut, macht wieder riesen Spaß :). Insgesamt 1750 Euro plus 230 für Diagnose gezahlt. Teuerer Spass, aber jetzt wo ich das Auto wieder habe fällt es mir leichter :D. Trotzdem denke ich das die Schuld an der Batterie sind, war aber letzendlich sowieso alt und die neue kostet 300 plus 100Einbau. Ich bedanke mich für euere Hilfe, der Post wird sicher auch anderen als Orientierung dienen.

  • Ich bedanke mich für euere Hilfe, der Post wird sicher auch anderen als Orientierung dienen.


    Eher als abschreckendes Beispiel.
    Lichtmaschine, Batterie, ein Sensor für 70€ und dann 2000 Euronen bezahlt trotz guter Tips wo man die Geräte günstiger bekommt und wie man sie einbaut? :cherna:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...