Ist tatsächlich eine generalüberholte, habe nachgefragt
Lichmaschine beim 335i e93 defekt, was tun ? :/
-
-
Vermutlich kann man das auch selbst überholen. Verschlissene Kohlen oder gebrochene Windung. Oder nur kaputter Regler, wobei das die Batterie immer noch auffüllen müsste, aber mit schwankender Spannung. Viel Asche für so ein simples Teil
Auf leebmann24 kaufen die deinen Generator für knapp 100 € (Pfand). Reparieren wohl für max. 100 € und verticken ein generalüberholtes für 640 €.Kann mir daher vorstellen, dass alle generalüberholt sind. Würde aber bei Bosch noch anfragen. Evtl. haben sie nagelneue da.
-
In der Regel sind die für den günstigen Preis immer generalüberholt. Ist ja schließlich kein Wegwerfartikel.
Auch spricht nicht unbedingt was dagegen, eine generalüberholte zu nehmen. Oder eben das doppelte und mehr zahlen, für eine Neue. -
Ja das stimmt auch. Solange es kein Turbo ist, kann man auf den Ersatzmarkt zurückgreifen
Ich würde googlen, ob es generell Erfahrungen und welche Erfahrungen es zu generalüberholten Generatoren gibt. Und dann dieses 250 € Zeug bestellen (Eurotec hieß es glaub ich).
Kann man je nach Bauchgefühl auch anders angehen
Falls du dich entscheidest, etwas zu machen, worüber man keinen Erfahrungsbericht im Netz findet, würden wir uns natürlich über eine Rückmeldung freuen -
Das eurotec kostet 450, das noname 280. Eigentlich ost ja auch eirotec fast noname, somit weiss ich immernoch nicht was ich nehmen soll :D. 660 kostet sie bei bmw.
-
Bei Profi-Teile kostet der Eurotec 350€.
-
Ach verdammt, ich hab jetzt Eurotec mit Denso verwechselt. Denso kostet 250 €, allerdings eben für den N55. Eurotec kostet 350 € bei Profiteile.de wobei ich erst jetzt sehe, dass die deinen alten Generator auch haben wollen. Sollte aber kein Drama sein, solange du selbst nichts mit dem "kaputten" Generator anfangen kannst
Wenn du wirklich No-Name willst, nimm den obersten im daparto-Link. Kostet 200 €
Übrigens hab ich grad woanders gelesen, dass überall da, wo Pfand hinterlegt werden muss, d. h. wo man seinen alten Generator abgeben muss, auch nur generalüberholte Generatoren verkauft werden. Klingt auf den ersten Blick schon plausibel
Der BMW-Generator ist auch eine generalüberholte. Pfand wird verlangt und es heißt explizit Austauschgenerator.Bei ebay kommen nur Generatoren aus USA. Zoll wird vermutlich fällig sein.
Eine andere Alternative wäre, dass du einen Instandsetzer findest und deine Lichtmaschine überholen lässt. Kostet vermutlich max. 200 €.
-
Je nachdem, was überhaupt defekt ist. Meinstens sind es ja die Regler oder Kohlen. Das Ding kann man ja mal zerlegen.
Früher hatte meine Lehrwerkstatt mal einen eigenen Lichtmaschinenprüfstand. Aber heute wird ja nur noch getauscht. -
Normalerweise reicht es den Regler zu wechseln, gibt es bei BMW auch einzeln.
Wieviel Km hat der Wagen denn schon runter? -
Der hat 114 runter. Habe nun bei einem Typen der BMW Teile günstiger bekommen kann für knappe 550Euro bestellt, ohne Pfand. Ist zwar natürlich teuerer als alles bisher , aber hab gute Qualität und einen Ansprechpartner im Garantiefall. Was soll man machen. Natürlich würde ich bei einer Reperatur viel günstiger wegkommen ,aber kenne keinen der sowas macht. Tut weh , aber Wunden heilen :D. Komme letzendlich trotzdem günstiger weg. Ich bedanke mich für alles und halte euch auf dem laufenden.