Kulanzübernahme nach Reparatur widerrufen

  • Wenn BMW davon ausgegangen ist dass der defekte Motor der Originalmotor war der bei Auslieferung verbaut war, und sie nun feststellen dass irgendein anderer Motor, von deren Herkunft sie nix wissen, in dem Fahrzeug war, kann ich schon verstehen das die jetzt ein bischen komisch werden.


    Gruß


    Johannes

  • Ich auch,aber eigentlich hätte BMW auch im Zuge der Kulanzanfrage dies überprüfen müssen,wenn es ein Ablehnungsgrund ist.

  • Ich auch,aber eigentlich hätte BMW auch im Zuge der Kulanzanfrage dies überprüfen müssen,wenn es ein Ablehnungsgrund ist.


    Sehe ich genauso.


    An den Verfasser: Anwalt suchen der sich im KFZ Bereich auskennt, würde mal behaupten das ist der einzig richtige Rat in dem Fall wo es um soviel Geld geht.

  • Threadtitel angepasst

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ja können Sie aber erst, wenn sie den Motor haben...


    Wenn dem so ist,dann ist das leider so.


    Dann aber jetzt ein paar andere Punkte,worüber man nachdenken sollte.


    Wenn ein anderer Motor drin war,der nicht da rein gehört,wer hat den eingebaut?


    Wurde das im Kaufvertrag festgehalten?


    Auto bei einem Händler gekauft? 8o


    Oder Auto von privat gekauft und AT Motor wurde verschwiegen?




    Da würde ich dann ansetzen,wenn BMW sich querstellt.

  • Zitat von »Blackfrosch«




    Ja können Sie aber erst, wenn sie den Motor haben...


    Wenn dem so ist,dann ist das leider so.


    Dann aber jetzt ein paar andere Punkte,worüber man nachdenken sollte.


    Wenn ein anderer Motor drin war,der nicht da rein gehört,wer hat den eingebaut?


    Wurde das im Kaufvertrag festgehalten?


    Auto bei einem Händler gekauft? 8o


    Oder Auto von privat gekauft und AT Motor wurde verschwiegen?


    Da würde ich dann ansetzen,wenn BMW sich querstellt.

    das angeblich ein anderer motor drinne ist, davon weiß ich nichts, davon hat weder der verkäufer was gesagt, genauso wenig wie bmw werkstatt die den motor getauscht haben



    wagen wurde heute vor einem jahr bei einem hänlder gekauft, war aber händler zu händler kauf

  • Ist es eigentlich normal, dass ein Kulanzantrag mündlich genehmigt wird, und dass das die Grundlage für einen Reparaturauftrag in 5-stelligen Aufwand darstellen kann?
    Man könnte hier auf dem Standpunkt stehen: wenn ich gewusst hätte, dass der Antrag abgelehnt wird (oder dass die mündliche Zusage nichts wert ist und jederzeit widerrufen werden kann), wäre kein neuer Motor verbaut worden.


    Ferner: stellt denn die Tatsache, dass dem TE ja schon ein Eigenanteil in Rechnung gestellt wurde, nicht klar, dass hier eine Kulanzleistung gewährt wurde?
    Warum kommt der Widerspruch so spät, so dass der TE
    - nun keine Möglichkeit mehr hat, im Angetracht der Kosten eine andere, kostengünstigere Instandsetzungmaßnahme zu wählen (siehe oben)
    - gar nicht mehr die Möglichkeit hat, zu beweisen, dass es sich doch um den Originalmotor handelt?
    - oder ersatzweise festzustellen, um WAS es sich handelt?
    - BMW kann nun jeden erdenklichen Motor vorlegen und behaupten, dieser wäre das verbaute, nicht originale Aggregat - BMW hat aber ein Eigeninteresse an dieser Aussage, ist die dann überhaupt glaubhaft und zulässig?


    Ich würde da nicht klein beigeben!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.