E91 320d Drallklappen

  • Mein Werkstatt Meister hat bei meinem Motor (M47) auch die Drallklappen entfernt. Er meinte auch bei dem könnte es zum Problem werden wovon ich aber bei dem Modell noch nix gehört habe. Naja war kein großer Akt und er hats beim Service mitgemacht.

  • Gerade beim M47 ist es bekannt, dass die Drallklappen in den "Motor" rein fallen könnten.
    Meine habe ich auch schon ausgebaut und gegen Blindstopfen ersetzt.

  • Gerade beim M47 ist es bekannt, dass die Drallklappen in den "Motor" rein fallen könnten.
    Meine habe ich auch schon ausgebaut und gegen Blindstopfen ersetzt.


    Beim M47 ja, aber nicht beim M47TÜ2


    Die Drallklappen sind im M47TÜ2 aus Metall und fallen normalerweise nicht rein. Wenn es passiert, dann ist das die absolute Ausnahme.


    Pascalj
    Mit der 318d Ansaugbrücke kann es zu Problemen kommen, weil der Motor für die Drallklappen fehlt. Keine Ahnung ob du den von der alten Ansaugbrücke entfernen kannst und nur lose in den Motorraum hängst. Ansonsten gibt's Fehlermeldungen!

  • Aber tendenziell sollte er mit Drallklappen eine bessere Zylinderfüllung haben. Außer das die Dichtungen irgendwann Leck schlagen, sehe ich keinen Grund die Drallklappen zu entfernen. Zumal über deren Sinn und Unsinn sehr viel Mutmaßungen im Umlauf sind und keine Fakten

  • Seid Umbau auf die 318. Ansaugbrücke ohne klappen
    Fährt er viel besser
    Kann auch daran liegen das die alte sowas von versifft war, habe keine Ahnung wo er die benötigte Luft herbekomme hat
    Bei dem ganzen Öl Ruß siff.
    Der Stellmotor ist genauso montiert wie Original nur das halt die Regelstudienzeit für die klappen fehlt, die Öffnung ist geschlossen wo normalerweise die stillstände raus kommt
    Also stellt er blind
    Ohne Fehlermeldung
    Kann es nur jedem empfehlen

  • Hab das gleiche Problem heute bei mir fest gestellt.


    Kann ma da keine Dichtungen neu machen ?


    Hat einer Bilder von Innen der Ansaugbrücke. .bzw . Drallkappen-Einheit

  • Neue gekauft ? oder eine Gebrauchte ?? Bin auch am Überlegen eine zu verbauen. Für diese Anlaugbrücke gibts ja wohl keine Blindstopfen und was Basteln möckte ich nicht.


    Vieleicht gibt es die Klappen ja einzeln dann hätte man auch wieder einige Zeit ruhe.