Innenspiegel abgebrochen, Scheibe gerissen..

  • Ich würde auch mal mit Carglass reden, auf mich persönlich haben die immer ganz vernünftig und kompetent gewirkt.


    Da war ich vor vielen Jahren,und kann nur Sagen einmal und nie wieder.Hatte damals einen E36 Comp Scheibe erneuern,Bei der Abholung Regen also rein ins Auto ab nach Hause ,das böse Erwachen kam Scheibenwischerarm war nicht richtig aufgesteckt ( muss ja abgemacht werden ) desshalb auch das Rattern des Wischers.Motorhaube geöffnet und gesehen das Linke Seite die Kunststofabdeckung gar nicht fest war ,Klammer fehlte ,also stand das ganze hoch. Ab zurückgefahren zu Carglas,was sagen die doch der Wischerarm war vorher auch schief drauf und die Klammer ist kaputt gegangen und sie haben keine da es nicht zum Reparatursatz gehört .Wie bittet ein Teil für wenige Cent ? und das sollte einfach so bleiben ?Ne so etwas brauche ich nicht noch einmal der Wischerarm ist ja auf der Achse konisch aufgesteckt und das ist wirklich kein Problem Ordentlich zu machen.Da gibt es ganz in der nähe die Firma Itting die Baut nur Original ein ,auch sonst empfehlenswert.http://www.itting.de/

  • Das kann sein und von Itting hab ich auch schon Gutes gehört. Ändert aber nix daran, dass sie bei MIR persönlich gute Arbeit gemacht haben. Das war glaube ich Mitte 2013 (Reparatur) und Anfang 2014 (Tausch).

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Zitat

    Natürlich kommt das bei der Versicherung nicht gut an. Ruckzuck hat man die Kündigung, wenn zu viele TK-Schäden reguliert werden müssen.
    Und ob das oft passiert oder eben nicht, interessiert der Versicherung nicht. Stimmt die Zahlen nicht, war es das.


    Kommt auf die Versicherung an. Wie heißt der Spruch noch: wer billig kauft.....
    Ich hatte bei der Allianz noch nie Probleme trotz 20 Scheiben in knapp 20 Jahren.