Ja ich bin mal gespannt wie gut/schlecht sich das ablösen lässt. Da liest man ja sehr viel verschiedenes.
Zu kalt kann es nicht gewesen sein am Sonntag 23 grad müsste eigentlich perfekt gewesen sein

Foliatec Sprühfolie, furchtbares Ergebnis
-
-
definitiv das alte runter machen.
ich hab das orange und grün von foliatec benutzt. mehrfach. und nie probleme gehabt.
vielleicht liegts am farbton. oder wie bereits erwähnt hatte das zeug ne macke.
schon an foliatec gewendet?
-
schon an foliatec gewendet?
Lesen,Patrick:P
ZitatFoliatec hat sich sogar schon gemeldet, die wollten die Chargen-Nr. von mir. Mal sehen was dabei rum kommt.
-
Läsen? kahn äsh nähcht
-
Es ging relativ gut ablösen, war ein großes Stück dass ich abziehen konnte.
Was mich überrascht hat, dass es wohl teilweise die Grundierung gelöst hat.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160816/temp/vbbmssrh.jpg]Werde jetzt mit PlastiDip nen neuen Versuch starten.
Wie habt ihr die Fläche entfettet? Bei den Nieren hab ich da nur bisschen Kunststoffreiniger drüber und los gings. Hier hab ich die Foliatec Reinigungstücher benutzt, die sind aber alle. -
Würde den Diffusor gleich lackieren lassen bevor ich noch ein paar Dosen draufsprüh und nächste Jahr das Spiel von vorne beginnt...
-
Würde den Diffusor gleich lackieren lassen bevor ich noch ein paar Dosen draufsprüh und nächste Jahr das Spiel von vorne beginnt...
Ich lass es dann wahrscheinlich richtig folieren. Würde aber noch gerne testen ob es mit PlastiDip jetzt tatsächlich besser wird.
-
Ist dein Geld, mach nur ...
-
Kleines Update:
Foliatec bietet mir auf Kulanz ein neues Set der Sprühfolie an.
Vermutung von ihnen ist, dass die Grundierung mit der Folie reagiert hat. Das Spray ist eigentlich nur für "glatte und lösemittelbeständige Oberflächen" geeignet. Da fällt die Grundierung dann wohl nicht drunter?! Jedenfalls wieder was gelernt.
Das müsste bei Plastidip im Prinzip doch auch so sein oder? -