Tja, nun wurde Deckel+Dichtung gewechselt...nach 15 km war das Blech wieder voll Öl...gestern mal wieder (ich glaube das dürfte seit Nov. letzten Jahres so zwischen 20 u.30 x Werkstatt liegen) hin. Der Technikleiter hat sich schon die Haare gerauft, als er mich gesehen hat. Wieder rauf auf die Bühne...jetzt kommt s wohl wieder von der Vakuumpumpe. Diese wurde vor ca. 4TKM schon einmal gewechselt....es ist zum heulen...
Ölverlust Ventildeckel
-
-
Schonmal ne andere Werkstatt ausprobiert. Es gab ja wirklich schon Fälle, wo die Mitarbeiter defacto NICHT in der Lage waren eine Dichtung ordnungsgemäß zu wechseln.
Wobei ich hier KEINEM was unterstellen will - sollte nur eine kleine Randbemerkung sein -
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn der Händler gnießt einen wirklich guten Ruf hier in der Gegend und bis jetzt musste ich nix dort bezahlen, obwohl ich das Auto nicht einmal dort gekauft habe...ich bin schon von einem anderen Händler dorthin gewechselt...ich denke dass die dort wechseln können wie sie wollen, das wird nicht dicht...bin der Meinung dass das am Zylinderkopf liegt, der vielleicht ne Toleranz hat an der Stelle...ist ja immer die selbe...
-
Da möchte ich ja gar nix gegenteiliges behaupten, aber bei 30mal in der Werkstatt, da kann man doch mal nen Haarlinial drauflegen oder dergleichen.
Ich kenn undichte Motorenteile ja leider zu gut, aber mit ein bisschen Nachdenken bekommt man eigentlich fast jede Stelle wieder trocken.
Selbst bei meinem ollen **** tropft nix. -
War doch nicht wegen der Dichtung so oft da, sondern insgesamt mit Problemen an dem Wagen... =)
Dichtung wäre dann das 4 o. 5 Mal
-
Ach so,
-
Hallo Leute
-
nun hat es mich auch erwischt ,-Deckeldichtung undicht Öl auf dem Wärmeschutzblech,ich mag gar nicht in die Werkstatt fahren komme da ja gerade her wegen einer total defekten Lenksäule,na ja kennen wir ja alle die Meldung wegen dem Lenkradschloss.Was erwartet mich noch????Ich kann bald nicht mehr,erst das Panoramaglasdach,dann die ELV Meldung und nun das,da wünsche ich mir ja schon fast meinen e 46 zurück da waren alle 35.000km nur die Querlenker dran gewesen.
Was gibt es neues von der Front in Sachen ÖLdeckeldichtung infectedbrain???
Gruss knalli
-
Mein Zylinderkopf ist widererwartens noch drauf.
-
nun hat es mich auch erwischt ,-Deckeldichtung undicht Öl auf dem Wärmeschutzblech,ich mag gar nicht in die Werkstatt fahren komme da ja gerade her wegen einer total defekten Lenksäule,na ja kennen wir ja alle die Meldung wegen dem Lenkradschloss.Was erwartet mich noch????Ich kann bald nicht mehr,erst das Panoramaglasdach,dann die ELV Meldung und nun das,da wünsche ich mir ja schon fast meinen e 46 zurück da waren alle 35.000km nur die Querlenker dran gewesen.
Was gibt es neues von der Front in Sachen ÖLdeckeldichtung infectedbrain???
Gruss knalli
Bei mir war es wohl gar nicht die Ventildeckeldichtung. Gestern hab ich Ihn abgeholt. War die Vakuumpumpe. Kann also entweder der Ventildeckel oder die Vakuumpumpe sein. Diese sitzt nämlich auch da hinten dran. Wenn es bei der oben raus drückt, läufts an der Seite runter und landet auf dem Blech. Dass es bei mir wieder die Pumpe war, daran hatte der
nicht gedacht, weil die ja schon einmal fällig war. Kann also sein, dass die 3maligen Versuche die Ventildeckeldichtung zu wechseln deswegen nicht funktionierten, weil es eben wieder die Pumpe war. Bin jetzt ca. 20km gefahren und noch ist alles trocken. Soll morgen aber nochmal zum
kommen. Da soll nochmal geschaut werden...nicht dass es unten rausdrückt. Das würde man von oben nicht sehen können.