Steinschlag - was jetzt?

  • Hät ich ne Digicam könnte ich dir Bilder machen. Hatte nen größeren. Da is jetzt ne winzig kleine leichtmatte Stelle aber vom Riss keine Spur mehr. Wenn man net weiss wo, findet mans nicht, und selbst ich muss es suchen, obwohls im Sichtbereich is.


    Bin echt begeistert.

  • Hört sich gut an. Dann werde ich mich mal um die Reparatur kümmern, sofern möglich. Bei der Reparatur fällt ja auch nicht einmal die Selbstbeteiligung an, wenn ich das richtig verstanden habe. Das würde ich dann dem Austausch (SB: 150,- €) doch vorziehen ;) .


    Danke!


    grtz
    BuggerT

  • Jetzt hätte ich noch eine Frage: weiß jemand zufällig, ob ich das bei Carglass schon kostenlos reparieren lassen kann, obwohl ich die Versicherungsunterlagen noch gar nicht habe? Ich hatte nur für die Zulassung so eine Versicherungsbestätigung. Da noch Übertragung von SFR etc. anstand, habe ich bisher keine weiteren Unterlagen von der Versicherung. Das dürfte auch noch einige Tage dauern.



    grtz
    BuggerT

  • die jungs von carglass schaun in der regel nach deinem kennzeichen und dem halter in der versicherungsdatenbank (die haben direktzugriff bei den gängigen großen) nach und das wars. du musst nicht mal deine versicherungsschein nr oder so wissen. regeln die alles für dich...

  • Wie muss ich mir das Ergebnis nach einer Carglass-Reparatur eigentlich vorstellen: sieht man den Steinschlag danach noch genauso deutlich wie jetzt? Oder wird der irgendwie unauffälliger usw? Kann mir das im Moment nicht recht vorstellen.


    bei der größe des steinschlages kann es dir beim draufgucken auf die aufgefüllte stelle so vorkommen, als wenn du einen "knick in deiner linse" hättest. deshalb darf ein steinschlag dieser größe normalerweise nicht im sichfeld des fahrers liegen.

  • Danke! Als ich mir heute die Windschutzscheibe mal ganz genau angesehen habe, musste ich feststellen, dass dort an einigen wenigen kleinen Stellen die Oberfläche der Windschutzscheibe schon etwas "angekratzt" ist. Ist das normal? Sind die Scheiben so empfindlich? Das sieht ja fast so aus, als hinterließe da jedes kleine Schlägchen seine Spuren.
    Bei meinem zuletzt fast 20 Jahre alten E34 habe ich auf sowas nie geachtet.



    grtz
    BuggerT

  • Danke! Als ich mir heute die Windschutzscheibe mal ganz genau angesehen habe, musste ich feststellen, dass dort an einigen wenigen kleinen Stellen die Oberfläche der Windschutzscheibe schon etwas "angekratzt" ist. Ist das normal? Sind die Scheiben so empfindlich? Das sieht ja fast so aus, als hinterließe da jedes kleine Schlägchen seine Spuren.
    Bei meinem zuletzt fast 20 Jahre alten E34 habe ich auf sowas nie geachtet.



    grtz
    BuggerT

    Bei meinem ist die Scheibe schon ziemlich lädiert, 1000e kleinste Einschläge. Die sieht man aber nur, wenn die Sonne direkt draufsteht. Dann sind die allerdings schon sehr störend.


    Da Du nicht hochgestuft wirst ( ist ein TK-Schaden ) und Du nur 150 Euro Selbstbeteiligung hast, würde ich die Scheibe austauschen lassen. Sie wird im Laufe der zeit sicher nicht besser. :meinung:

  • HI HO,
    naja meine Scheibe sieht auch ziemlich lediert aus nach fast 50 000 km.
    Ich habe das gefühl, das die ziemlich dünn und empfindlich geworden sind. Naja aufjedenfall darf man Steinschläge im Fahrerbereich nicht entfernen, egal wie groß diese sind.


    Da ich bald nach Italy fahre und warscheinlich 100 Steinschläge zusätzlich nochmal draufkommen, werde ich nach dem Italienurlaub meine Scheibe wechseln lassen auf Grün,Grau,Blau-Keil scheibe (vergesse immer wie die heisst :tongue: ). Brauche dann nur 150 SB zahlen und der :) meinte, das die Scheibe ned mehr kostet für die Versicherung...werden die nicht merken.


    MFg é Ciao
    Christian