Der Dritte im Bunde - E93 335i N54 - M326, F30 PP Bremse, usw usf

  • Kann man die Funktionen bei dem Modul eigentlich einzeln ein-/ausschalten?
    Denn das Anklappen der Spiegel bei Fahrzeugverriegelung fände ich nicht so toll.

    Automatisches Anklappen geht doch ohnehin nicht - oder?
    Die Spiegel klappen doch nur an, wenn man den Schliesser länger gedrückt hält.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Automatisches Anklappen geht doch ohnehin nicht - oder?

    In der oben verlinkten eBay Auktion steht:


    Spiegelanklappen (vorausgesetzt sind el. anklappbare Außenspiegel):
    Mit dem Verschließen des Fahrzeuges werden die Außenspiegel automatisch angeklappt und mit dem Öffnen ausgeklappt.


    @Bajumot
    Ich habe es bei meinem so kodiert, dass die Spiegel nach xx Sekunden drücken anklappen. Und die Scheiben dann xx+b Sekunden hochfahren.

  • Kann man die Funktionen bei dem Modul eigentlich einzeln ein-/ausschalten?
    Denn das Anklappen der Spiegel bei Fahrzeugverriegelung fände ich nicht so toll.

    Ja. Man kann die Funktionen des Moduls sehr einfach programmieren - ohne Computer oder ähnliches. Durch vorgegebene Betätigungen des Dach-Schalters kommt man in das Menü und kann die einzelnen Funktionen dann anpassen.


    Spiegel-Anklappen ist übrigens per default aus.


    Man kann auch die erlaubte Geschwindigkeit für die Dachbetätigung während der Fahrt einstellen oder ob die Fenster bei Dachöffnung nach oben fahren sollen oder nicht usw usf.

  • Gestern gab es die erste Ausfahrt, obwohl die Kiste eigentlich noch nicht fertig für die Saison ist... hat trotzdem direkt Spaß gemacht :)


    Aber jetzt muss ich langsam Gas geben, es fehlen noch:


    - M-Bremse vom F30 will verbaut werden
    - ST Gewinde will verbaut werden
    - Motorlager dito
    - M-Seitenschweller muss ich neu bestellen + lacken lassen, die ursprüngliche Bestellung hatte 6 Wochen Lieferzeit...
    - neue Reifen für die VA brauche ich noch, dann kommen auch die M326 ans Auto - und sehen hoffentlich gut aus
    - TÜV Termin steht nächste Woche an, bis dahin werde ich mit den Umbauten noch warten ;)


    Und weil er jetzt im Stand leicht zuckelt werde ich mir die Injektoren bzw. die HDP nochmal anschauen oder zumindest die HDP einfach mal tauschen.
    Spulen und Kerzen sind ja bereits nagelneu.



    Die Kiste ist - wie zu erwarten war - nicht gerade günstig im Unterhalt, trotz viel selbst schrauben und guter Einkausfpreise. :help:

  • Weiter geht's!


    - Neuer TÜV ist auf der Hütte
    - M326 Felgen sind beim Reifenhändler - die Michelin werden aufgezogen; bin sehr gespannt auf die Optik am Auto....
    - F30 Performance Bremsanlage auf der VA und Mtec Scheiben + Beläge an der HA montiert
    - Pendelstützen Meyle HD montiert


    Es fehlen noch:


    - Motorlager austauschen
    - Gewindefahrwerk mit Domlagern etc einbauen
    - Pendelstützen hinten, Meyle HD
    - Seitenschweller... liegen zwar hier, jedoch habe ich heute einen Erfahrungsbericht von genau diesen Schwellern gehört, der mich wohl dazu veranlassen wird, die Teile direkt wieder zurückzusenden;



    Anbei ein paar Bilder vom Einbau der Bremsen.


    E93 Bremsenupgrade


    E93 Bremsenupgrade


    E93 Bremsenupgrade


    E93 Bremsenupgrade


    E93 Bremsenupgrade

  • Sehr schön :) Aber schade, schwarze Sättel...

  • Pure Absicht, das Auto soll nicht auffallen sondern abliefern, wie man so schön sagt. :) Hab ich schon beim E90 so gemacht, praktisch 1:1 bei den Bremsen.

  • M326 Felgen sind eine coole und richtige Entscheidung :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich hoffe es :) Habe sie noch an keinem E93 gesehen. Heute früh konnte ich sie schon vom Reifenhändler holen und heute Abend wird mal probegesteckt, wenn es sich zeitlich ausgeht.
    Werde garantiert andere Spurplatten brauchen - aktuell hatte ich ja 20mm vorne und 25mm hinten, pro Rad. Das wird sich mit den breit bauenden Michelins niemals ausgehen.