Zu teuer oder ok ? 318i BMW M Paket

  • Das Problem ist wie gesagt der Lappen, hab den seid ein an Halbjahren und zahle bestimmt viel Versicherung und natürlich auch benzin



    Dann rechne halt erstmal aus, was du überhaupt an Versicherung zahlst!


    Und noch ein allgemeiner Tipp: Bei einem Auto, was ca. 10 Jahre alt ist, sollte man immer 1-2 Riesen für Reparaturen auf der hohen Kante haben.

  • Nur weil der Motor größer wird, heißt das nicht, dass die Versicherung automatisch ins Unermessliche steigt.


    Ich bin zwar schon etwas länger dabei, was den Führerschein angeht, als du, aber der
    Unterschied (letztes Jahr) vom Peugeot 206 (75PS) auf E90 330i (den mit 258PS) war nicht so riesig, als
    dass mir die Tränen kommen würden.... und das gillt für Versicherung und Benzin.
    (Im Gegenteil, im Vergleich zum E90 war der Peugeot ziemlich teuer finde ich... und n Spritsparwunder war er auch nicht).


    Zu den beiden Angeboten:
    8000€ für ein Auto mit 190tkm (oder auch nur 150tkm+kleinerer Motor) wären mir iwie zu viel.


    Und wie bereits geschrieben wurde, da sollte es (wenn auch für etwas mehr Geld) deutlich bessere geben.
    Du kannst übrigens auch einfach zur Versicherung hin gehen und die alle Motoren/Fahrzeuge mal durchrechnen lassen :) .


    In Sachen Reparaturen kann ich auch nur beipflichten, dass du da u.U. etwas übrig haben solltest.
    Man weiß leider nie, was das nun genau für ein Auto ist.... auch wenn der TÜV letzte Woche
    gewesen ist, geht im nächsten Moment irgend ein teuer Sch**** kaputt :P .
    (Muss nicht, kann aber)


    Hier auch eine kleine Anekdote zum Peugeot:
    Erstes Auto (*yay*) mit 80tkm und TÜV und nach ein paar Wochen
    mussten direkt alle Umlenkrollen getauscht werden :(


    Ich weiß, dass hört sich u.U. ziemlich schlimm an, aber mit sowas muss man leider rechnen.

  • Bei Laufleistung jenseit der 150.000km, 200.000km und entsprechenden Fahrzeugalter stehen doch eh etliche Arbeiten an,
    ausser man "fährt auf der letzten Sparrinne" bzw. es stört einen überhaupt nicht. ;)


    Ich denke da an z.B. Motorölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeitswechsel, Querlenker, Spurlenker, Zugstreben, Pendelstützen, Domlager, Stoßdämpfer, Federn, Getriebe- & Diff.-Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsen, Reifen, Leuchtmittel, Klimawartung, Keilriemen, Schwingungsdämpfer, Hardyscheiben, ...
    Ach die Liste wird immer länger, ich hör einfach mal an dieser Stelle auf. :D


    Das sind natürliche keine MUSS Baustellen aber durchaus realistisch bei diesen "hohen Laufleistungen".


    PS: Ich bin bei ca. 333.000km :whistling:

  • Oh man egal fahre am Samstag dahin...mal schauen.
    Was sollt den im vetragen stehen sollen was positiv für mich wäre. Gehe da mit einem Freund hin. Wenn alles ok ist soll ich trotzdem mal zum Gebrauchtwagen Check ? Oder kann der Mechaniker auch nicht sehen ob das Auto ein Bruchteil ist?
    Wie viel würde es den Kosten wenn ich das m paket nachrüste inklusiv Einbau?
    Meine jetzt nur die Leisten an den Seiten des Autos und hinter/fordere stosstange ?


    fährst du diesel oder Benziner und auch ein e90?

  • Wenn du die Möglichkeit hast, das Auto einem Mechaniker zu zeige: Machen! Gerade dann, wenn du selbst nicht viel Ahnung hast. Das kostet dann vielleicht ein paar Euro, aber entweder spart es dir den Kauf einer fahrenden Leiche und/oder du holst das Geld beim Verhandeln wieder raus! Ein Mechaniker kann auch besser abschätzen, was an Arbeiten noch anfällt (Verschleißfortschritt der Bremsen, bröselnder Bremsschlauch, stiftendes Getriebe,...) damit du besser kalkulieren kannst.


    M-Paket außen kannst du bei leebmann24 nachgucken, will jetzt keine falschen Zahlen nennen.


    Im übrigen sind das gute Punkte, die DOOM-A7V da aufführt (laut seinem Profil hat er einen 320d). Es will dir ja keiner generell vom E90 abraten - überdenk' einfach nur gut, was da noch an Kosten auf dich zukommt ;) Für ein Auto mit der Laufleistung kann natürlich auch sprechen, dass einiges der genannten Punkte schon längst gemacht wurde - frag' den Verkäufer daher auch, ob er Werkstattbelege hat über bereits gemachte Arbeiten (Wasserpumpe, Fahrwerk,..).

  • Habe gerade mal bei mobile geschaut... 318er und 320er mit M-Paket sind wirklich sehr selten und teilweise deutlich zu teuer. Für jeden mit M-Paket findest du 20 bessere ohne.


    Das hier ist der einzige mit M-Paket, den ich evtl. in Erwägung ziehen würde: http://suchen.mobile.de/fahrze…2.modelId=10&pageNumber=9


    Sieht sehr gepflegt aus und ist wenig gelaufen... Trotzdem etwas zu teuer.