Hallo Leute,
ich bin sehr günstig an ein wenig gebrauchtes Fahrwerk (lag viele Jahre im Keller) gekommen, welches ich bei mir gerne verbauen würde.
Allerdings gibt es ja die leidige Federbruch-Thematik.
Die Federn schauen gut aus, nichts gerostet.
Es gab nur kleinere oberflächliche Beschädigungen des Schutzlackes (vermutlich von Ausbau und Lagerung), die ich abgeschliffen und überlackiert habe.
Was würdet ihr mir raten.
Federn verbauen, oder doch lieber neue holen?
Viele Grüße,
Gumihu