Ich weiß, nicht jeder will's hören, aber ich muss mal was loswerden.
Leute, wie gut man nachts bei Regen sieht, das hängt ganz entscheidend von Qualität
und Zustand der Wischer ab. Ich werde nie verstehen wie manche zwei oder sogar drei
Jahre mit denselben Wischerblättern unterwegs sein können. Auf gar keinen Fall können
die nach zwei Wintern (Eis) und ebenso vielen Sommern (UV-Stahlung + Insekten) noch
in Ordnung sein, niemals. Das ergibt ein einziges Geschmier und Blendung ohne Ende.
Wovon reden wir? Von maximal 40 €. Das ist gerade mal 'ne halbe Tankfüllung. Einfach
lächerlich, daran kann man doch nicht sparen. Einmal per Anno ist darum das Minimum.
Ich kenne auch Leute, die wechseln zweimal jährlich, und das halte ich für keineswegs
übertrieben, wenn man nicht gerade nur 10 Mm im Jahr fährt.
Mich würde es nicht mal wundern, wenn so mancher mit uralten Wischern sonstige
Nachrüstungen für mehrere tausend Euro im und am Auto hat. Fehlt die Kohle deshalb?