abgase im innenraum?

  • Habe auch den n47 Diesel und kämpfe gegen den Gestank im Innneraum. Nach vielen Untersuchungen habe ich festgestellt, dass es aus dem Flexrohr unten kommt. Es ist mit der DPF verbunden und muß zum ersetzen abgeflext und das neue Flexrohr drangeschweißt werden. Dafür muß die DPF raus. Weitere Ursache für Gerüche sind undichte Injektoren, wenn Diesel oberhalb des Injektors sichtbar ist und der Motor warm wird. Ich würde den ganzen Abgasstrang ab dem Manifold verfolgen, dann werdet ihr fündig. Eine Besserung hatte ich auch nach dem Wechsel des Entlüftungsschlauchs, auf dem Bild oben das geringelte schwarze Rohr.



    Bei mir war zusätzlich ein kleiner Gewebeschlauch rissig - wenn man vor dem Motor steht links - siehe auch letzten Beitrag
    Abgasgeruch Innenraum E91 320D LCI

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Also Krümmer ist nicht ganz billig und auch nicht so auf die schnelle gemacht, könnte also richtig teuer werden in der Werkstatt. Das Problem ist, dass die Krümmer aus Gusseisen sind und sich nicht scheißen lassen. So ein Flexroher ist nicht all zu teuer und ist auch schnell gewechselt aber bevor man hier weiterhin spekuliert, fahr in die Werkstatt und laß es erstmal lokalisieren. Es könnten auch noch andere Teile sein, Flanchdichtungen (Krümmer, Turbolader etc.) aber wie gesagt, durch Spekulationen geht das nicht weg, musst entweder selber lokalisieren oder halt in der Werkstatt.

  • In meinem Fall scheint irgendwo Öl aus dem Motor zu drücken. Einen wirklichen Ölverlust konnte ich aber noch nicht feststellen. Mein 335i ist heute und morgen in der Werkstatt. Ich hoffe jetzt, dass die Turbos noch heile sind . . .


    EDIT: Es ist eine gerissene Dichtung vom Ventildeckel... Kosten um die 600€ :(

  • natoll sehe der abgaskrümmer allein ksotet schon 350€ denke mal mit arbeit wirds 700 kosten


    was passiert wenn man so weiter fährt? wolte mir im april ne woche und juli 3 wochen urlaub erstmal gönnen

  • Hi..
    Ich hatte so ein ähnliches Problem, nur bei mir kamen die Abgase nicht nur im kalten auch im warmen Zustand in den Innenraum. Wieviel km hat dein auto?
    Der grund war bei mir ein voller dpf und hat hat die abgase in den Innenraum gedrückt...über eine undichte stelle, die ich aber noch nicht gefunden habe, wo genau die ist..aufjedenfall ist das Problem mit dem Gestank jetzt weg.

  • Hi..
    Ich hatte so ein ähnliches Problem, nur bei mir kamen die Abgase nicht nur im kalten auch im warmen Zustand in den Innenraum. Wieviel km hat dein auto?
    Der grund war bei mir ein voller dpf und hat hat die abgase in den Innenraum gedrückt...über eine undichte stelle, die ich aber noch nicht gefunden habe, wo genau die ist..aufjedenfall ist das Problem mit dem Gestank jetzt weg.


    gabe 125000 bald

  • Ich hole das Thema hier nochmal kurz aus der Versenkung - hoffe ist ok.
    Ich war auch lange Zeit geplagt vom Abgasgeruch im Innenraum.
    Das kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Undichtigkeit zwischen Turbo und AGA, Riß im AGR-Kühler (in dem Teil was wie eine Ziehharmonika aussieht, Riß im Krümmer oder undichte Injektoren).
    Es kann aber auch was ganz simples sein - so zumindest bei mir.


    Bin im Urlaub mit meinem Wagen liegengeblieben und es trat Kühlflüssigkeit vom AGR-Kühler aus.
    Glücklicherweise war ich schon in Berlin und hatte mir schon ein Kit zuschicken lassen womit ich den Kühler komplett entfernen konnte.
    (Also nicht nur mit Blende zumachen sondern komplett raus mit dem Teil).


    Beim Entfernen des AGR-Kühlers vom Abgaskrümmer (T45 Innentorx) stellte ich fest, das die untere der beiden Schrauben komplett lose war - konnte die einfach von Hand rausdrehen!
    So habe ich als Nebeneffekt der Aktion endlich den Abgasgeruch im Innenraum beseitigen können.
    Das nur mal als Idee bevor man teure Teile tauscht - vielleicht nützt es jemandem.