Ein paar haben Probleme, viele überhaupt keine...
N43 Probleme nach Service-Aktion Bremskraft
-
-
Es ist halt tatsächlich so, dass es bei den meisten zu keinen Problemen gibt und dagegen
stehen dann ein paar wenige bei denen der Wagen dann nicht mehr richtig läuft. An meinem
spinnt mittlerweile alles rum Motor, Bremse, Lenkung, DSC, Abgassystem und bekomm nur
immer zu hören, dass ja alles normal wäre. -
Das ist natürlich echt traurig für BMW. Aber wenn man weiter üblegt, und es z.B. zu einem Unfall kommt, und die Versicherung raus bekommt man hat auf diesen Brief nicht reagiert und bekommt die Schuld. Oder was meint ihr ?
-
Na ja was die Versicherung betrifft, müsste ja erst einmal eine Kausalität vorhanden sein, so dass
durch grobe Fahrlässigkeit wegen der nicht erfolgten Serienstandsverbesserung der Unfall entstanden
ist. Wenn man sich jetzt überlegt, dass bei der Aktion ja angeblich nur ein Unterdrucküberwachungssystem
aufgespielt wird, wodurch ein Warnlämpchen aufleuchtet. Soll heißen, der Unterdruck geht trotzdem
verloren und du musst kräftiger ins Bremspedal treten. Davon abgesehen, ist bei mir offensichtlich weiterhin
irgendwo ein Unterdruckproblem vorhanden, so dass das Bremspedal hart wird und es leuchtet keine Lampe
auf
Von alledem mal abgesehen, würde ich die Aktion wohl trotzdem mitnehmen, weil ich nicht denke, dass
die Aktion an sich das Problem ist, sondern eher der Freundliche, der sie durchführt und in meinem Fall
waren und sind die damit wohl überfordert. -
Von alledem mal abgesehen, würde ich die Aktion wohl trotzdem mitnehmen, weil ich nicht denke, dass
die Aktion an sich das Problem ist, sondern eher der Freundliche, der sie durchführt und in meinem Fall
waren und sind die damit wohl überfordert.Ich hab jetzt soviel von diesen Problemen nach dem Update gelesen das ich Angst hab es zu machen, im schlimmsten Fall muss der Motor komplett getauscht werden
-
Ja man hört es schon öfter, aber im Zweifelsfall macht man halt vorher ne Bestandsaufnahme,
wenn man sich unsicher ist, ob man es machen soll, also halt vorher Probefahrt machen mit jemandem
aus der Werkstatt und hinterher auch nochmal. In meinem Fall kann ich nur sagen, dass sich der Motor
direkt danach komplett anders angehört und gefahren hat, also Unterschiede bemerkt man halt sofort.
Ich denke allerdings auch, dass die Ursache für die Probleme bei einigen dann mittlerweile sicherlich beseitigt wurden.
Letzten Endes musst du es halt für dich selbst entscheiden. -
Das würde ich aber gerne wissen ob die Probleme beseitigt wurden oder nicht, möchte nicht wochenlang aufs Auto verzichten nur weil BMW da Mist programmiert und danach nix mehr funktioniert - obwohl vorher alles in Ordnung war.
Inwiefern hört sich der Motor jetzt anders an ? Dachte die spielen ein neues Softwareupdate auf, welches den Bremsdruck überwacht
-
werde beim Ölwechsel im Dezember da noch mal nachfragen..Hallo Para, und konntest du etwas in Erfahrung bringen?
Was gemacht wird, bei den ganz einfach.Schalter:
Hier wird das komplette System mit dem neuesten Softwarestand aktualisiert wo auch das oben genannte Problem bez. "Bremskraftunterstützung" behoben werden soll.Automaten:
Hier wird das komplette System mit dem neusten Softwarezustand aktualisiert sowie Hardware in Entsprechendem Punkt modifiziert / getauscht
(hierzu hab ich keine genauen Angaben vorliegen)1) Wo bzw. wer kann denn den Inhalt dieser Aktion nachsehen?
2) Mich würde mal interessieren, ob auch die Steuerkette geprüft wird. Das haben wir hier bei einigen Usern gelesen und als ich bei meinem Freundlichen nachfragte, meinte er, dass das auch gemacht wurde (obwohl nicht explizit erwähnt).
3) Bei mir wurden einige Sachen gemacht, wie zb ein Ölwechsel. (Stand auf der Rechnung). Da bei mir der Ölwechsel bald sowieso fällig war, dachte ich mir cool, dann spare ich mir den. Denkste. Der Freundliche meinte dann, Sie müssen zwar im Rahmen der Aktionen einen durchführen, der wird aber im iDrive bewusst nicht akutalisiert und gilt daher nicht. Musste also erneut für das Service kurz nach der Aktion Öl wechseln.
Das war schon komisch. Entweder wurde hier BMW oder ich verarscht oder die kennen sich alle nicht aus?4) Dann wurde (im Rahmen der Aktion) festgestellt, dass mein Bremsfühler (siehe Rechnung) "angerostet" sei und ich diesen deswegen zahlen müsste bzw. musste. (Vorher keine Probleme) Hab ich damals so akzeptiert. Wenn ich dann hier lese, dass kulanterweise Steuerketten getauscht wurde, frage ich mich auch, warum ich hier zahlen musste.
Hier mal die Rechnung: [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/rechnungvua68.jpg]
-
Heute durchgeführt:
Rückrufaktion Bremsunterdrucksensor nachrüsten, Steuergeräte programmieren, Testmodul durchführen. Kostenloses Ersatzfahrzeug.Bis jetzt läuft alles wie gehabt. Software war auf "Werkseinstellung".
-
hat dich das nachrüsten was gekostet? mir hatte ja bmw was verrechnet für den bremsfühler...