Wie haben sich die Probleme bei dir denn geäußert und wenn es
ähnliche Probleme waren, hast du vielleicht die Möglichkeit bei BMW
mal anzufragen, was die gemacht haben ?
N43 Probleme nach Service-Aktion Bremskraft
-
-
-
Ich bin immer noch der Meinung man kann eine andere Software drauf spielen...
Einfach hartnäckig da bleiben und bestehen das die alte wieder drauf kommt! Die hat schließlich keine Probleme gemacht !
Sollten die Probleme dann weg sein, liegt es wirklich an der Software.... und wenn nicht kann man ja weiter schauen.
-
Dieses zischen hatte ich mal nachdem ich meine Ansaugbrücke ab hatte und wieder angebaut hatte . Ich hatte eine Gummidichtung bei der Saugrohr Verstellung vergessen, und dadurch hatte er Nebenluft gezogen,.. klang nahezu identisch wie im Video.
-
Wäre auf jeden Fall zu schön, wenn mein Problem damit behoben wäre
Habe jetzt Freitag wieder einen Termin bei der Werkstatt wegen ner Unterdruckleitung
und Bremsflüssigkeitswechsel. Werde das bei denen auf jeden Fall mal ansprechen und
nebenbei warte ich noch auf eine Rückmeldug von der Kundenbetreuung von BMW
aus München.
Vielleicht hat ja auch noch jemand die Möglichkeit ein Vergleichsvideo von seinem
N43 hochzuladen mit dem Motorlauf und dem Geräusch bei Gasstößen, da der Werkstattmeister
mir ja nur sagt, dass das ein normales Ansauggeräusch ist. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So klingt mein Motor 2 Liter n43
-
Danke für das Video, wobei es mir gerad so vorbeikommt, als würde man ganz zum Schluss
bei dir bei einem Gasstoß auch einmal ein leichtes Zischen hören bei dir, aber trotzdem noch
deutlich leiser als bei mir und nicht bei jedem Gasstoß.
Bin auf jeden Fall gespannt, ob BMW sich vor meinem Termin in der Werkstatt am Freitag
nochmal meldet. Hab heute noch eine Mail bekommen, in der gefragt wurde, in welchen
Werkstätten ich bisher nun genau gewesen bin. -
Im Rahmen der technischen Aktion habe ich einen Austauschmotor auf Kulanz bekommen. Nach dem Motortausch und dem Softwareupdate ist die EPS tot. Hier mein Problem: Riesen Probleme nach Service Aktion Bremsunterdruck 320i e90 lci n43
-
So mal ein Update von mir.
Jedenfalls war ja direkt nach dem Update der NOX-Sensor defekt, der Wagen
fuhr sich zu diesem Zeitpunkt allerdings spritziger als zuvor. Er war halt nur
immer wieder am Rucken beim Fahren. Nach dem Wechsel des NOX-Sensors
wurde das Motorverhalten wieder zunehmend wie zugeschnürt und er lief
rau/unrund. Hab das nur bisher nie groß in Verbindung gebracht.
Nun habe ich jedoch teilweise die Fehlermeldung drin, dass der NOX-Kat
verschwefelt ist und derzeit ist es so, dass der Wagen sich zwischendurch
so wie nach dem Update anfühlt, also als der Sensor defekt war. Nur dass der
Motor jetzt halt mal rund läuft und mal nicht.Könnte es also sein, dass sowohl beim defekten NOX-Sensor als auch beim
verschwefelten NOX-Kat etwas deaktiviert wird (vielleicht die AGR) ? Hab
bei Gasstößen ja auch so ein kratzendes Zisch-Geräusch hinter der Ansaugbrücke,
was nicht vorhanden ist, wenn der Motor mal rund läuft.Danke für eure Antworten.
-
Nun hab auch ich den tollen Brief bekommen, und ich weiß nicht ob ich es machen soll. Es gibt hier ja schon einige mit Problemen, oder hat sich das eine Lösung gefunden ?