Ölverlust 325i N53

  • Ölssiff sieht man erst an der weiter unten liegenden, orangen Dichtung. Ist das bereits die Zylinderkopfdichtung? Kann es tatsächlich sein, dass der N53 dort zu sifft bzw. ist das ein bekanntes Problem?

    An der Stelle hatte ich auch mal einen Ölfilm. Die orange Dichtung, ist die Zylinderkopfdichtung.
    Die Ursache bei mir war eine abgerissene Zylinderkopfschraube. Schau mal links neben dem Ölfilterdeckel an der Ansaugbrücke,
    da sitzt eine Schraube am Filtergehäuse. Da war bei meinem der Schraubenkopf abgerissen. Beim N52 kommt das wohl auch mal vor.

  • Uuaahh! Hoffe, der Kelch geht an mir vorüber..
    Obwohl, dann könnt ich endlich mal meine Linksausdreher und meinen Gewindeschneidsatz ausprobieren. :)

  • Hallo zusammen


    Ich habe vor ein paar Wochen meine Zylinderkopfhaubendichtung (N53) 3.0 gewechselt bei 33500 km. Grund dafür war leichtes schwitzen was mir dabei aufgefallen ist, die alte Dichtung war nicht hart oder porös wie kann es dann sein das die undicht ist?


    Die neue ist von ELRING werde auf jeden Fall berichten wenn wieder was undicht ist.


    k-20170211_165334.jpg k-20170211_173618.jpg k-20170211_172120.jpg

  • Bitteschön:

    Dateien

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Danke für eure schnellen Antworten!


    wo bekomme ich solche Infos her? gibt es da ein Programm dafür oder wo findet ihr das?


    Müssen die alten Schrauben zwingend ersetzt werden oder kann man die alten verwenden?

  • @M62B44
    Danke für das Bild.
    Bei mir sieht es genauso aus :( . Ich dachte nur, dass wäre ein Filter wegen der rauen Oberfläche und suchte nun wie das Ding gewechselt wird. Nun weiß ich es.
    Ausbohren.


    Viele Grüße
    Martin