35d Injektoren werden beim Tausch in 30d M57 231PS verbaut und INFO 335d LLK

  • PPk LLK, 35d, 35i haben fast das gleiche Netz. Wenn es nicht sogar gleich ist :)


    Wie Crossshot sagt macht der PPK LLK maximal 25°C über AT, bei PPK LD und 210PS.
    Das habe ich mehrfach nach gemessen. Auch nach 30tkm "Dreck" alles i.O.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Die Netze / Abmasse sind identisch. Die Gewichte sind jedoch unterschiedlich. Frag war, es Erfahrungen gibt, ob der 335i LLK den höheren Ladedruck des Diesel verkraftet.
    Einen neuwertigen 335i LLK inkl. Schläuche hab ich liegen...

    Aber gut, das ist hier am Thema vorbei. Sorry

  • Der hält es aus.
    Hat nen Kumpel über 50tkm in seinem 325d 300ps so gefahren


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • So, weil das hier so ein schöner Injektoren-Thread ist, verschiebe ich jetzt mal meine Frage vom "kurze Frage..." hierher, dort liest das eh keiner.


    Heute ist ja BlackSunday oder so, da sind Injektoren beim OnlineTeileOnkel 15% billiger.


    Aaaaber, siehe Leebmann Online Katalog:


    13 53 7 809 193: bis 09/2007
    13 53 7 808 089: kein Hinweis auf Einsatzjahr (ab/bis)


    Wenn ich dann bei den üblichen Onlinehändlern schaue, sind das aber komplett verschiedene Teile mit komplett verschiedenen Verwendungsbereichen (keine Überschneidung der BMW Vergleichsteilenummern). Die zweite Nr. wird immer nur Fahrzeugen ab 10/2007 zugeordnet.
    Sollten die trotzdem bei 02/2006 passen? Das ist das, was ich bei Leebmann rauslese.
    Dass die erste Nr. sich auf Austauschteile bezieht, habe ich gesehen, das sollte bei der Baujahr/Motorzuordnung an sich unerheblich im Vergleich zum Neuteil sein!? ?(

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • So. Ich seziere das Thema jetzt nochmal. Für mich als Vorbereitung zur "Preisverhandlung", falls meine Injektoren (die ich reinigen und auf einem Prüfstand testen lassen werde) getauscht werden müssen.


    Es gibt folgende Piezoinjektoren für den M57 330d/335d:


    330d (M57, 02/2006):https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=01&hg=13&bt=13_1150


    Lt. Leebmann24.de ist verbaut:

    • 13 53 7 809 193 Austausch Injektor, aktuell nicht lieferbar
    • 13 53 7 808 089 Injektor


    Bosch sagt:
    Bosch order number: 0 445 115 070, entspricht:

    • BMW 13 53 7 807 208
    • BMW 13 53 7 809 193 <= Leebmann
    • BMW 13 53 7 792 721

    Bosch order number: 0 445 115 077, entspricht:

    • BMW 13 53 7 808 089 <= Leebmann
    • BMW 13 53 7 808 094

    Interpretation BMW ETK: der Injektor 9193 ist die Austauschvariante von 8089
    Interpretation Bosch: keine, außer dass es zwei verschiedene Injektoren sind.


    1. Angebot "Mister Auto":
    Bosch - Ref.: 0 445 115 077; entspricht lt. "Mister-Auto":

    • BMW 13 53 7 808 089 <= Leebmann
    • BMW 13 53 7 808 094


    2. Angebot "Mister Auto":
    BOSCH - Ref.: 0 986 435 354; entspricht lt. "Mister-Auto":

    • 13 53 7 801 940
    • 13 53 7 805 685
    • 13 53 7 807 208
    • 13 53 7 809 193 <= Leebmann
    • ------7 785 685
    • ------7 792 721

    Die Verwendungsliste stimmt mit dem Boschkatalog überein.



    335d (M57; 07/2006):
    Lt. Leebmann24.de ist verbaut:
    BMW 13 53 7 808 089


    Bosch sagt:
    Bosch order number: 0 445 115 050, entspricht:

    • BMW 13 53 7 796 042
    • BMW 13 53 7 796 043
    • BMW 13 53 7 809 194
    • BMW 13 53 7 807 209
    • BMW 13 53 7 805 686


    lt. Bosch Katalog ersetzt durch 0 445 115 077 (s.u.)


    Bosch order number: 0 445 115 077, entspricht:

    • BMW 13 53 7 808 089 <= Leebmann
    • BMW 13 53 7 808 094


    Angebot "Mister Auto":
    BOSCH - Ref.: 0 986 435 359


    • BMW 13 53 7 796 042
    • BMW 13 53 7 796 043
    • BMW 13 53 7 805 686
    • BMW 13 53 7 807 209
    • BMW 13 53 7 808 089 <= Leebmann
    • BMW 13 53 7 808 094
    • BMW 13 53 7 809 194

    Die Verwendungsliste stimmt mit dem Boschkatalog überein.
    (Was allerdings schon erstaunlich ist, es gibt demnach 2 verschiedene Bosch Refernenznummern, die auf die 8089 hinauslaufen!)


    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Obwohl (z.B.) Mister-Auto für den 330d eine andere Bosch Referenznummer angibt als für den 335d, enthalten beide den Injektor 13 53 7 808 089. Das sollte demnach "DER" Ersatzinjektor sein, der in 330d und in 335d verbaubar ist, im 330d allerdings in Verbindung mit einem Update der Motorsoftware.
    Kann mir das jemand bestätigen? :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Meine Info ist, dass es ab einer bestimmten ZUSB Nummer nur noch 35d Injektorstände gibt, dh BMW updated einfach die Software (weil es nach Injektortausch Vorschrift ist).
    Ich kann dir das so bestätigen, weil ich entsprechende Fahrzeuge mit Historie im Kundenkreis habe - und zweifels ohne von BMW die genannten 35d Injektoren verbaut wurden.


    Also ist das Thema mMn eindeutig - du tauschst ggf die Injektoren und dann machen wir Software Update bei dir und gut 8)

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Meine Info ist, dass es ab einer bestimmten ZUSB Nummer nur noch 35d Injektorstände gibt, dh BMW updated einfach die Software (weil es nach Injektortausch Vorschrift ist).
    Ich kann dir das so bestätigen, weil ich entsprechende Fahrzeuge mit Historie im Kundenkreis habe - und zweifels ohne von BMW die genannten 35d Injektoren verbaut wurden.


    Also ist das Thema mMn eindeutig - du tauschst ggf die Injektoren und dann machen wir Software Update bei dir und gut 8)


    Ok - diese ZUSB - Zusammenbau - Nummer? Kann ich die auslesen? Welche muss ich mindestens haben, gibts da ne klare Grenze?


    Plan ist jetzt, die Injektoren prüfen (und ggf. reinigen) zu lassen, wenn die noch funktionieren, bleiben die natürlich drin. So richtig glaube ich aber nciht mehr dran.


    Falls die Injektoren getauscht werden, nicht bei BMW. Da kommen bei denen über 3k€ zusammen, das ergibt keinen Sinn. Wenn ich die Mühle noch ne Weile fahren will, kommen ja noch ein paar andere Sachen.
    Wenn ich die 335d Injektoren rein bekomme, lass ich die von der Werkstatt soweit es geht adaptieren, der Rest wäre dann deine Sache. Fahren kann man damit ja, wie ich das verstanden habe.


    Dass der Kat/DPF durch ist, glaube ich irgendwie nicht. Du hast gesagt, dass der bei 180°C im Neuzustand die Arbeit aufnimmt. Ich habe mal die Nase ans Endrohr drangehalten (mit Überwindung), wenn die Kiste kalt ist, stinkt sie weniger als wenn sie warm ist. Kalt einfach Schei**e, warm völlig abartig. Wenn er noch richtig heiß ist von einer Regeneration, riecht man nix. Wenn es HC wäre, würde das wohl dann im (von der Reg. noch) heißen DPF verbrannt werden, sofern genug Sauerstoff vorhanden wäre!? ?(

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Man kann/könnte auch gebrauchte Injektoren verwenden.Bei den seriösen Händlern kostet ein M57N2 Injektor ca. 100-150 Euro.(zur Sicherheit zusätzlich per EPS Prüfstand testen)
    Ich hab damit selbst gute Erfahrungen gemacht.

  • Ok - diese ZUSB - Zusammenbau - Nummer? Kann ich die auslesen? Welche muss ich mindestens haben, gibts da ne klare Grenze?


    Gibt es - aber die ist völlig egal, dein Fahrzeug/Datenstand hat definitiv Injektor-KF bis 1600bar, und damit 30d Injektoren. ZUSB Nummer kann man mit I**A auslesen. Nennt sich AIF(Anwender Informations Feld) oder ZIF (Zulieferer Informations Feld)

    Wenn es HC wäre, würde das wohl dann im (von der Reg. noch) heißen DPF verbrannt werden, sofern genug Sauerstoff vorhanden wäre!? ?(


    Beide riechende Bestandteile werden besser umgewandlt, wenn DPF/Kat heiß... (NO2 in NO - und HC in CO(2) bzw H2O) Ein defekter Kat/DPF erklärt den Geruch genau so wie ein defekter Injector, der zuviel HC produziert... Kompression wäre auch noch ne Option

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • Gibt es - aber die ist völlig egal, dein Fahrzeug/Datenstand hat definitiv Injektor-KF bis 1600bar, und damit 30d Injektoren. ZUSB Nummer kann man mit I**A auslesen. Nennt sich AIF(Anwender Informations Feld) oder ZIF (Zulieferer Informations Feld)


    Ja, ok. ich frage ja nur, weil du sagst:

    Meine Info ist, dass es ab einer bestimmten ZUSB Nummer nur noch 35d Injektorstände gibt, dh BMW updated einfach die Software (weil es nach Injektortausch Vorschrift ist).


    VOR dieser ZUSB könnte es also auch in Zukunft noch 30d Datenstände geben (das lese ich da zumindest jetzt raus), die auch in Zukunft noch "30d" Injektoren brauchen und eine andere Software bekommen - oder gar keine neue.


    Beide riechende Bestandteile werden besser umgewandlt, wenn DPF/Kat heiß... (NO2 in NO - und HC in CO(2) bzw H2O) Ein defekter Kat/DPF erklärt den Geruch genau so wie ein defekter Injector, der zuviel HC produziert... Kompression wäre auch noch ne Option

    Ja, ne nach Version des jetzt kommenden Prozesses unter Einbeziehung von Werkstatt und Boschdienst (ich denke ich habe einen gefunden wo ich hinfahren kann, ich kläre das noch diese Woche) könnte man die Kompression gerade mitmachen.


    Man kann/könnte auch gebrauchte Injektoren verwenden.Bei den seriösen Händlern kostet ein M57N2 Injektor ca. 100-150 Euro.(zur Sicherheit zusätzlich per EPS Prüfstand testen)Ich hab damit selbst gute Erfahrungen gemacht.

    Daran hatte ich selbst schon mal gedacht. Nur suche ich noch nach einem seriösen Händler. Die meisten Ebayviecher wissen garnicht, was sie da verkaufen. Da ist es schon viel, wenn die 25 und 30d unterscheiden. Teilenummern BMW und Bosch durcheinander, alte Teilenummern, aktuelle - die schreiben nur den ETK ab, was vermutlich heute neu reinkommen würde.
    EPS-Test kann man zur Sicherheit und für das gute Gewissen noch machen, aber bestellen, bekommen, testen lassen, taugt nix, wieder weg damit, der Nächste bitte - das ist mir zu viel Stress.
    Wo hattest du gekauft?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()