Hinterreifen bauen kein grip auf???

  • Vermessungsprotokoll sieht sehr gut aus!
    Sturz hinten sogar recht niedrig, aber total OK. Vorne ein klein wenig hoch, aber ebenso im Rahmen. In Kombination sollte sich beim Kurvenfahren eine recht stabile VA (vermindertes Untersteuern) ergeben, eine erhöhte Übersteuer-Gefahr bzw ein nervöses Heck würde ich daraus aber nicht ablesen ...


    Stell mal den Luftdruck auf die BMW-Vorgabe. Wenn du alleine oder zu zweit unterwegs bist, dann natürlich auf die Vorgabe für unbeladen ;)
    +- 0.2 bar kannst du probieren, viel mehr sollte man aber nicht abweichen.


    Kannst du vielleicht nochmal etwas genauer dein Problem beschreiben?
    Ist es nun das Geradeausfahren bei hohen Geschwindigkeiten? Du schreibst etwas von rumpeln, laut, nicht schön. Klingt für mich eher nach einem Komfortproblem, verursacht durch die steiferen P-Reifen :D Dann schreibst du etwas von Unsicherheit. Meinst du damit ebenso das Geradeausfahren? Starke Seitenwindanfälligkeit? Spurrinnennachlauf?


    Oder ist es das Kurvenfahren? Und hierbei: Lange Kurven bei konstanter Geschwindigkeit (Landstraße), oder eher enge Kurven gepaart mit höherer Beschleunigung (Kreiselausfahrt)?


    PS:
    Bitte, bitte korrigiere den Threadtitel, mir blutet jedesmal das Herz, wenn Leute "kein" Akkusativ nutzen ...

  • hier das messprotokoll[/align]


    Tipp von mir: lösche bei solchen Sachen vor dem Upload persönliche Daten. Muss ja nicht jeder im Internet wissen, wie du heißt, wo du wohnst, welche VIN das Auto vor deiner Tür hat, usw.... am besten jetzt gleich.


    Zum Thema: Winterreifen sind allgemein schwammig, wenn sie neu sind. Meine Michelin A4 haben auch ewig gebraucht, bis das akzeptabel war. Gib den Reifen noch etwas Zeit, und fahr solange "gemütlich".

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Du hast die neuen Reifen nur hinten, oder? Eventuell kannst du auch einfach die neuen Reifen für die Einfahrphase nach vorne montieren. Das Fahrzeug wird dann halt untersteuernd fahren, dafür aber spurstabil.

  • Also ich kann nur von Sommerreifen berichten.


    HA neue Reifen und Vorderachse alte Reifen vertrug mein E91 überhaupt nicht. Es machte keinen Spaß schneller wie 80 zu fahren. Total schwammig und unstabil.


    Also, VA auch neue Reifen drauf und seit dem läuft er wieder wie auf Schienen :thumbsup:

  • Ich hatte damals "ähnliches" mit den Conti TS 830P ( 225/40 R18 ) erlebt, der brauchte gute 1.000 bis 2.000km bis er sich oberhalb von 100km/h wirklich "sicher" anfühlte.
    Hatte damit echt keinen Spaß am Anfang.


    Im Vergleich brauchten meine jetzigen Michelin Pilot Alpin PA4 nur ca. 300km zum "Einfahren".
    Wobei ich bisher nur Landstrasse gefahren bin, sie vermitteln aber kein "Aufschwingen oder schwammigen Verhalten" mehr.


  • sturz hab ich 1,4 grad


    Nö, -1°40' sind nicht "1,4°". Es sind 1,66°. Ein Grad hat 60 Winkelminuten, genauso wie bei der Zeit. ;)
    Aber das passt schon so. Auch sonst sieht es gut aus, wenn man mal von der ein klein wenig geringen
    Vorspur an der HA absieht. Mit mehr Vorspur (um +0°20') würde sich das Auto zwar stabiler anfühlen,
    vor allem bei hohem Tempo, aber an den Traktionsproblemen ändert sich dadurch nichts.


    Also was tun? Ein Patentrezept habe ich auch nicht. Fahr einfach 'ne Weile und probier verschiedene
    Füldrücke von um die 2,5 bar aus. Klar ist natürlich, dass man die Angaben für volle Beladung nur dann
    nimmt, wenn man auch wirklich voll beladen unterwegs ist. Sonst ist das für den Grip kontraproduktiv.
    Sollte es gar nicht besser werden, dann wirst du am besten wieder bei deinem Händler vorstellig.



    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device



  • Ja meinte schon -1,4 :)


    Ja ich werde etz einfach weng testen bis ich eine passende Lösung gefunden hab.
    Im Moment hab ich etz vorne 2 bar und hinten 2,5 bar drin...

  • Habe auch die 850P drauf und kann nichts dergleichen berichten.
    Kein rumpeln, sind schön leise und an Grip mangelt es auch nicht..
    Luftdruck hab ich 2,3 und 2,5 glaube ich.

  • Ja meinte schon -1,4 :)


    Schon klar, aber dass es mir nicht um das Vorzeichen ging (das hab ich vorausgesetzt),
    das ist schon klar geworden, oder? ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device