Ich hab selbst im E90 rote Philips Halogenbirnen wegen dem nervenden weißen Streifen der Blacklines und bilde mir ein, dass das Rot dadurch satter geworden ist, als mit den üblichen weißen
E92 vfl Rücklicht Lampen mit LED Lampen ersetzen
-
-
Diese scheinen mir sehr geeignet: Link
Bei einem Verbrauch von 3,36 Watt eine Lichtausbeute wie 50 Watt. Der Widerstand scheint wohl doch nicht so viel zu verbraten. Jetzt ist da nur noch die Frage ob die Rücklichter flackern, wegen dem Kontrollsignal, wenn dieser nicht rauscodiert wird ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab selbst im E90 rote Philips Halogenbirnen wegen dem nervenden weißen Streifen der Blacklines und bilde mir ein, dass das Rot dadurch satter geworden ist, als mit den üblichen weißen
du bildest nicht, es ist so. wenn auch nur dezent.
is ja auch logisch wenn das glas des leuchtmittels eingefärbt ist das dann die leuchtkraft bzw farbintensität eine andere ist als bei normalen leuchtmitteln.
-
Ich hab selbst im E90 rote Philips Halogenbirnen wegen dem nervenden weißen Streifen der Blacklines und bilde mir ein, dass das Rot dadurch satter geworden ist, als mit den üblichen weißen
Habe an andere Stelle im Netz gelesen, dass ein "Doppelrot" besser aussieht.
-
Kennt jemand eine Alternative zu den Benzinfabrik Rückfahrscheinwerfer LEDs für E92 LCI Rückleuchten? Find ich ganz schön happig für 2 LEDs 60€. Das BMW da auch son shice Sockel hinbauen muss
-
Habe an andere Stelle im Netz gelesen, dass ein "Doppelrot" besser aussieht.
Sowas is eben Geschmackssache
-
Flackern die Rücklichter, wenn ich ohne weiteres auf LED wechsele ?
-
ja wenn keine widerstände drin sind.
ggf muss man die lampenüberwachung raus codieren
-
is ja auch logisch wenn das glas des leuchtmittels eingefärbt ist das dann die leuchtkraft bzw farbintensität eine andere ist als bei normalen leuchtmitteln.
In der Theorie ja, in der Praxis von der Qualität der Beschichtung/Einfärbung abhängig, ob man da nen Unterschied sieht.
Kennt jemand eine Alternative zu den Benzinfabrik Rückfahrscheinwerfer LEDs für E92 LCI Rückleuchten? Find ich ganz schön happig für 2 LEDs 60?. Das BMW da auch son shice Sockel hinbauen muss
ebenfalls W16W? Ebay & Co ist doch voll mit den Dingern
Flackern die Rücklichter, wenn ich ohne weiteres auf LED wechsele ?
Ja. Widerstand hilft nur gegen Die Check Control. Gegen das Flackern muss die Lampenüberwachung raus
-
bei Philips darf man von Qualität ausgehen. Da diese hier ja spezifisch erwähnt wurden hab ich mich darauf bezogen
das es bei china birnen nicht so ist hat sich ja bereits in dem bekannten blackline thread ergeben.