E90 LCI 320d Leitungsverlust, aber nur im Gänge 1-4!

  • Gruesse liebes Forum aus Irland!
    Deutsch ist nicht meine Hauptsprache - aber Google Translate brauche ich hoffentlich nicht. Mal sehen... ;)

    Ich habe vor zwei Monaten einen E90 LCI 320d efficientdynamics gekauft, 6 Gang Schaltgetrieb, April 2010 gebaut. Es hat immer wenig Leistung, wenn ich im Gänge 1 bis 4 bin, aber im Gänge 5 und 6 geht es mit vollem Kräft los! Auch auf der Anzeige werde ich nur empfohlen Gänge zu wechseln, wenn ich im 5. or 6.Gang bin. Sonst bleiben die zwei Pfeile stehen!
    Es sind zwei Fehler im Motor-Fehlerspeicher abgelegt, unswar 493F sowie 4000 (Kraftstoffsensoren). Sonst gibt's in anderen Modulen keine Fehler (zB DSC). Ich habe mir gedacht, dass es beim Getriebsensor lag, aber beim Start-Stop springt es nur im 'Neutral' an.
    Der Motor ist Dicht, läuft bei 88c normalerweise. KM-mässig liegt es bei 200Tkm.
    Irgendwelche Vorschlaege nehme ich gerne an - aber meine Meinung nach hat das Auto keine Ahnung, ob es im Gang (1-4) ist. DSC Software-(oder Hardware) Fehler? Die Instrumente zeigen immer die passende Geschwindigkeit sowie Drehzahl.

    Uebrigens, Tempomat funktioniert nur im 5. und 6. Gänge, nicht in 1. bis 4.
    Gruesse


    Brendan

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

    Einmal editiert, zuletzt von bfleming ()

  • 493F - Vorförderdrucksensor, Signal (Kurzschluss nach Masse)
    4000 - Kraftstofftemperatursensor, Signal (Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Danke - die sind hoffentlich leicht behoben (loeschen kann ich die Codes nicht - die kommen sofort wieder zuruck).

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

  • Stromleitung zum Kraftstoff-Druck-Temperatursensor überprüfen.
    Den Kraftstoff-Druck-Temperatursensor findest du ca. 10-15 cm unter dem Mengenregelventil.
    Du musst nur der Kraftstoffzulaufleitung(Fuel feed line)folgen.


    1.Mengenregelventil
    2.Kraftstoff-Druck-Temperatursensor


    Den Kraftstoff-Druck-Temperatursensor gibt es nicht einzeln,nur als Kraftstoffzulaufleitung(Fuel feed line)


    Kraftstoffzulaufleitung(Fuel feed line)


    BMW Ersatzteile Teilekatalog - LEEBMANN24

  • Ich habe am Wochenende einen Carly bestellt, ist heute angekommen, und laut Livedaten, denkt das Auto wenn ich im 5.Gang bin, dass ich im 4. Gang bin, und wenn ich im 6.Gang bin, dass ich im 5. Gang bin - Deshalb funktioniert mein Tempomat nur im 5. & 6.Gaenge.
    Im Gaenge 1-4 wird gar nichts (auf Carly) angezeigt, Gangmaessig. Geschwindigkeit Drehzahl usw sind alle 'Korrect'. Liegt es nun bei einem Software-Fehler (am Tacho, oder evtl. DSC)?

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

  • Ich bin auf der Heimreise heute abend, und mir ist eingefallen, das im 6ten Gang bei 112kmh die Drehzahlen bei etwa 2100rpm lagen (53kmh/1000rpm), Ich habe gerade bei Youtube nachgeschaut, und bei etwa 200kmh liegen die Drehzahlen bei 3000rpm - oder 66kmh/1000rpm. In 5ten Gang liegen die bei 54kmh/1000rpm. Hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=rwk2ga8Ux8c
    Nun denke ich das meine Differenzial frueher ausgetauscht ist, und statt der passender verhaeltnis von 1:2,79 ist eine Andere eingebaut worden.
    Wie erkenne ich ein Differenzial von unten?

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

  • Nun denke ich das meine Differenzial frueher ausgetauscht ist, und statt der passender verhaeltnis von 1:2,79 ist eine Andere eingebaut worden.
    Wie erkenne ich ein Differenzial von unten?


    Hi, ich denke man müsste es am Gehäuse des Diff selbst erkennen können. Ich versuche morgen daran zu denken, ich habe in der Garage eins liegen.


    Wenn es in den Gängen 5 + 6 funktioniert, müssten die ja zufällig den echten Gängen 4 + 5 entsprechen, während die anderen keine "plausible" Übersetzung haben. Mit diesem Drehzahlsprung (%) kann man sicher herausfinden, mit welcher Übersetzung du aktuell unterwegs bist.
    Wo hast du das Auto gekauft? Rede mal mit dem Verkäufer. Der Fehler sollte doch aufgefallen sein, falls das Differenzial getauscht wurde.


    Beim Automatik ist es übrigens egal, welches Diff drin ist. Solche Umbauten wurden hier auch schon gemacht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Hi, ich denke man müsste es am Gehäuse des Diff selbst erkennen können. Ich versuche morgen daran zu denken, ich habe in der Garage eins liegen.

    Waere schon super - Danke im vorraus :thumbup:

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

  • So, nach eine Menge Forschung, habe ich nachfolgende Produktionsverhaeltnisse entdeckt:
    1: 4,110
    2: 2,248
    3: 1,403
    4: 1,000
    5: 0,802
    6: 0,659


    Ich habe folgendes nachkalkuliert bei mir:
    6: 0,8 (vergleichbar mit 5.Gang 0,802)
    5: 1,0 (vergleichbar mit 4.Gang 1.000)


    Deshalb liegt mein Diff bei etwa 1:3,5


    Mal sehen ob ich das beim Untersuchung sehen kann...

    2010 E90 LCI 320d efficient dynamics, Blue Water Metallic
    2012 R60 Countryman Cooper SD All4, Light Coffee

  • Sorry, bin im Weihnachtsstress und habe mir heute in der Schulter noch einen Nerv "eingeklemmt". Falls du das nicht übersetzen kannst, nicht schlimm, es reicht zu wissen, dass man damit keine Lust verspürt, ein 40kg Teile zu hantieren.


    Anyway, mein Differential hat die Achsübersetzung 2,81. Einen Aufkleber mit dieser Information ist aufgeklebt - leider auf der OBERseite.
    Zwei Bilder anbei.


    Achsübersetzung 3,50: klingt nach Benziner. Für Diesel eigentlich zu kurz.