E91 320d M47 Motor nach Runaway tauschen ATM Motorcodes

  • Den Sensor selbst einfach seitlich aus der Befestigungsschiene schieben.


    Ging an dem Tag alles nicht ;( Alles war fest, wie Hölle. So, wie ich jetzt auf den Fotos die Lasche hinter dem Sensor sehe, müsste der nach Links weg. Da ist aber der kleine Stecker vom Temperatursensor. Gut. Ich werde es schon irgendwie abkriegen.

  • Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber es kann sein das Sensor mit einem Kabelbinder an der Leiste gesichert ist. Ach das ist alles schon so lange her :wacko:

  • Hallo Leute,


    kennt jemand den Unterschied zw. Turboladern 7795499 und 7795498? Ich finde die 7795498 auch gar nicht im Teilekatalog. Sie steht aber auf einem Turbolader drauf, der angeblich als ATL direkt von BMW kommt. HIER ist das Angebot. Da wäre ich für eine schnelle Antwort sehr dankbar.


    Stand der Dinge (falls es jemanden interessiert :D :(
    Der alte Motor ist jetzt endlich raus. Am Montag war es schon 1 Uhr Nachts, als er aufgehört hat, sich zu wehren. Mit Getriebe genig es nicht. Die Lenkspindel hat uns nicht vorbei gelassen. Und auch abmontieren der Lenkspindel ging nicht, egal, was wir versucht haben. Am Ende habe ich das etriebe abgenommen und schwups, war der Motor draussen. Der DPF wurde von mir heute früh auch in 2 geteilt. Werde ihn nächste Woche sauber machen und dann wieder verschweißen lassen. Werde auch nächste Woche mit dem Umbau der Teile beginnen.

  • Soweit ich weiß, können sich die Teilenummern bei BMW auch ändern.
    Vielleicht war es hier der Fall.


    Die 11657795499 ist auf jeden Fall für deinen Motor gedacht, siehe leebmann24.
    Dieser Turbo wurde nicht überarbeitet oder ähnlich. Soll heißen, dass er nicht unbedingt besser ist als der alte "7795498".

  • Wie gesagt, vom Werk aus wurde wohl der 498 verbaut. Aber die Werkstatt muss erkennen können, ob du mal einen ATL Turbo bekommen hast und deswegen hat der wohl 499.


    Gesendet mit meinem Nokia 3310

  • Hi Leute,


    kann mich jeand auf die Schnelle bezüglich Ölabscheider / KGE für den M47N2 aufklären? Es soll angeblich 2 Versionen geben. Eine "normale" und eine Zyklon. Finde aber nichts konkretes im Netz. Hat jemand veilleicht schon die Zyklon Version gekauft? Wo (von welchem Hersteller) sollte ich den Ölabscheider kaufen?