E91 320d M47 Motor nach Runaway tauschen ATM Motorcodes

  • Auch wenn du neue rein machst, was bringt dir das? Nach ein paar Monaten sehen Sie wieder so aus. Also mach die raus und Blindstopfen rein.


    Gesendet mit meinem Nokia 3310

  • Die Drallklappen gibt es nicht einzeln... :thumbdown:


    Das ist aber Kacke 8| . D.h., wenn die Drallklappen am alten (kaputten) Motor nicht viel besser aussehen, als die am neuen - dann wohl Adeau Drallklappen. Schade.


    Chris, weißt Du, ob ich durch die Bohrung für Glühkerzen mit einem Endoskop in Brennraum rein kann?

  • Guten Morgen an alle,


    war gestern beim Motorausbau. Kurz und knapp - es war ein Desaster Tag :D . Nichts wollte, wie geplannt. 6 Stunden in der Grube und ich habe den Motor immer noch drin.


    Problem Numma 1: Der Drucksensor (ich denke mal, dass das der ist) am DPF, also dieser isoliere Schlauch, wo am Ende eine kleine Box mit 4 Schrauben sitzt. Genau diese Box konnte ich nicht von dem Motorplastik lösen. Diese kleinen Schrauben sind nicht Torx, sondern sehen aus, wie 5 Stern. Ich habe eine mit der Zange rausgekriegt und konnte den Kopf vernünftig sehen. Ich hatte aber solche Bits nicht im Werkzeugkoffer. WARUM TUT MAN SOWAS??? Chris, war das bei Dir auch so?
    Oder bin ich der einzige "glückliche"? Somit war dann die Idee, den Motor samt DPF und Turbo rauszunehmen. Da wäre aber das rechte Motorlager im Weg, also diesen von unten lösen und ebenfalls mit rausziehen. Ob das alles so geht, zweifle ich langsam.


    Problem Numma 2: der kleine Verbindungsstecker gleich links neben dieser Box wollte ebenfalls nicht raus. Wie geht der ab? Da sind nur 2 dünne Drähtchen drin. Wenn ich das noch weiter mit meinen Bärenhänden hin und her zerre, geht das garantiert kaputt.

    Problem Numma 3: Das Hitzeschutzblech über dem Turbo bekomme ich wahrscheinlich nur raus, wenn ich diese Sensorbox abgeschraubt habe. Und somit auch nix Turbolader draussen.


    Problem Numma 4: Motor mit Getriebe raus oder erst Getriebe abschrauben? Wer hat schon mal den Motor rausgezogen? Geht das? Oder passt das ganze von der Länge her nicht nach oben raus?


    Im Prinzip habe ich nur noch die Getriebebrücke dran und den rechten Motorlager fest. Rest ist schon lose.Ich hoffe, dass mich auf der Starterseite keine Überaschungen erwarten ;( . Das ganze wird aber nun bis nächsten Samstag warten müssen.


    Gruß und Danke im Voraus
    Alex

  • Als ich meinen DPF ausgebaut hatte, kann ich mich nicht erinnern, dass ich "Spezialwerkzeug" gebraucht hätte.
    Es war entweder Torx oder Nuss... oder was wirklich sein könnte: Keine Ahnung wie der Aufsatz heißt, aber der sieht tatsächlich sterkförmig aus.


    Ich mach dir mal ein Foto davon und schicks dir per PN.


    Ansonsten muss du mir mal sagen welche Box etc. du genau meinst:
    https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=01&hg=18&bt=18_0785


    Bei Problem Nr 3 + 4 könnte ich dir leider nicht weiterhelfen.

  • Bei mir waren diese "Boxen" soweit ich mich erinnern kann, nur in die Leiste geschoben. Ich glaube nicht das ich da was geschraubt habe.


    Wir reden doch von den Sensoren hier angeschlossen sind: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_021.jpg


    BMW verwendet an einigen Stellen diese tollen "Vielzahnschrauben" und dafür habe ich mir damals dieses Set gekauft: http://www.proxxon.com/de/industrial/23296.php?list


    Ich würde das Getriebe abbauen, bevor ich den Motor rausmache. Das ist nämlich schon ganz schön fett und unhandlich.


    Nachtrag zu deiner alten Frage: keine Ahnung ob man durch die Glühkerzen in den Brennraum kommt. Im Prinzip egal ob Glühkerzen oder Injektoren - die Öffnung ist bei beiden SEHR klein und man braucht schon ein sehr kleines Endoskop.

  • Nachtrag zu deiner alten Frage: keine Ahnung ob man durch die Glühkerzen in den Brennraum kommt. Im Prinzip egal ob Glühkerzen oder Injektoren - die Öffnung ist bei beiden SEHR klein und man braucht schon ein sehr kleines Endoskop.


    Müsste man eigentlich in beiden Fällen. Das mit dem kleinen (dünnen) Endoskop stimmt aber ganz sicher. Weiß nicht ob es sowas gibt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ansonsten muss du mir mal sagen welche Box etc. du genau meinst:
    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil?g=18&bt=18_0785


    Ich meine genau den Drucksensor, die 5 in deinem Link. Bloss bei mir sieht das Ding geometrisch etwas anders aus.


    AAAAAAA! Da ist es :D . Genau so sieht MEINER aus!
    Und was sehen wir da??? TS 5 stern. :brav::bb:


    Theoretisch kann man den Schlauch abziehen, aber auch da hatte ich Angst, den abzureissen.


    Und den Stecker vom Temperatursensor (Nr, 2, den kleinen neben Drucksensorbox) kriege ich auch nicht ab.

  • Ähh du solltest den Sensor aber nicht aufschrauben. Mit den 5-Stern Torx (werden auch gerne bei Luftmassenmessern verwendet) wird nur das Sensor geöffnet. Den Sensor selbst einfach seitlich aus der Befestigungsschiene schieben.