BMW E90 Fahrverhalten ( Winter )

  • Moin Leute,


    hätte eine Frage, ich bin BMW Neuling und habe meinen E90 Limousine im September letzten Jahres gekauft. Ich hab schon gewusst das BMW ohne xDrive im Winter nicht einfach wird. Jetzt hat man ja den Winter gut gespührt hab mich drauf vorbereitet ( Sandsack bzw. Platten in den Kofferaum ) für viel mehr Grip. Das Problem ist, ich hab trotzdem so gut wie gar kein Grip...
    Dazu meine Frage, geht es euch auch so, oder bin ich einfach zu dumm zum fahren.. :D ? :rolleyes: ?(

  • Auf schneebedeckter Fahrbahn geht der "Heckler" nun mal durch, das liegt in der Natur der Dinge.


    Aber einigermaßen vorwärts solltest du trotzdem kommen.


    Aber fährste quer, siehste mehr ;)
    Also einfach mehr quer fahren als grade :D

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Der absolut entscheidendste Faktor sind die Reifen. Von wann sind denn deine Schlappen (DOT), welches Fabrikat und wie viel Profil ist noch drauf? Winterreifen sollten mindestens 4mm Profil haben und möglichst nicht älter als 3 Jahre sein.


    Mit Gewicht im Kofferraum habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, denn das sorgt dafür, dass er mit mehr Schwung den Grip an der Hinterachse verliert und dementsprechend aggressiver ausbricht. Das war bei meinem 1er damals sehr unangenehm, der war sowieso eher eine richtige Heckschleuder durch den kurzen Radstand. Mein Vater hingegen schwört seit über 20 Jahren auf Bleisäckchen im Kofferraum, da gehen die Meinungen halt auseinander. Ist vielleicht auch vom Fahrstil abhängig, ich bin auch eher der Typ der beim Abbiegen mal kurz das Gaspedal lupft, wenn alles frei ist :D


    EDIT: Achso, in welchen Regionen bist du denn unterwegs? In welchen Situationen hast du keinen Grip? Wenn du auf der Geraden voll durchziehen willst und die Reifen drehen durch - das ist halt so. Ich bin in 6 Jahren BMW noch nie in die Situation gekommen, einen Berg wirklich nicht hochzukommen. Es braucht halt ein wenig Willensstärke und einen konsequenten Gasfuß :D

  • Was sind denn deine Probleme? Ausbrechendes Heck bei unsanftem Gasfuß? Das ist normal.


    Ansonsten: ich hatte bis jetzt zwei E91 seit 2009 mit Heckantrieb. Einen 320dA und aktuell einen 330dA. Ich habe in dieser Zeit exakt einmal Schneeketten im Winter gebraucht (Auffahrt zu einer Hütte in Österreich, Eisschicht und darauf lockerer Schnee...). Und das bei einem Haupteinsatz in Südbayern mit Ausflügen auch nach Österreich und Schweiz. Ich verwende auch keinen Sandsack oder Steinplatten. Das habe ich zuletzt im 190er Mercedes gemacht...


    Des Rätsels Lösung heißt einfach hochwertige Winterreifen, viel Profil und möglichst neu.


    Welche Reifen hast du drauf? Exakte Größe, Hersteller und Typ? Wieviel Profil ist noch drauf? Welcher DOT?

  • Es wird an alten Reifen liegen. Hatte im Winter noch NIE! Probleme (bis auf einmal) egal ob mein alter E46 320d, der i3 meiner Eltern oder ob es irgendein anderer BMW (Dienstwagen vom 1er bis zum 7er) ist. :)


    Das eine, einzige Mal da bin ich mit meinem x-Drive stecken geblieben. Aber auch der Range-Rover vor mir hatte selbes Problem. Zu nasser Schnee und zu tief. Beide Autos sind einfach aufgesessen und alle 4 Räder haben durchgedreht. Musste beide vom Bauern mit dem Tracktor befreit werden.


    Hau die Sandsäcke und Gewichte raus. Du hast ein Auto mit toller nahezu 50/50 Verteilung seitens des Gewichtes. Früher zu Zeiten ohne DSC war das was anderes. Denk einfach immer ASC+T bzw. das DSC regelt schon :)


    Traktionsprobleme kenne ich eigentlich kaum noch beim BMW. Eher, dass er in der Kurve beim Einlenken schön über die VA schiebt

  • Hat diese 50/50 Verteilung eigentlich mal jemand nachgemessen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das zwischen 318i und 335d so 100%ig hinhaut, da sind die Gewichtsunterschiede doch schon ganz ordentlich.

  • Mein Tipp sind auch eindeutig die Reifen.
    Gute Reifen machen unheimlich viel aus. Ein zu hartes Fahrwerk kann auch nachteilig sein, klar, aber da geht es eindeutig in den Nachrüstbereich. Zusätzliches Gewicht im Kofferraum brachte mir eher Nachteile beim Bremsen und einlenken als Vorteile bei der Traktion.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Danke für die vielen Kommentare, werde nach der Arbeit meine Winterreifen genau begutachten und euch die Werte mitteilen :)

  • also ich hau mir bei Schnee und Eis auch immer zwei Sommerfelgen in Kofferraum. :D Mir hilft das zusätzliche Gewicht auf der Achse enorm beim Anfahren auf Eis, trotz neuer guter Winterreifen, verzichte ich da nie drauf. 8| Gerade die letzten Tage bei uns hier Norden wieder bestättigt. Wobei das quer fahren ohne natürlich mehr Freude bringt....geht aber auch mit zusätzlichem Gewicht. :D