BMW E90 Fahrverhalten ( Winter )

  • Kann mich eigentlich auch nicht beklagen (E91 320d Touring), Winterreifen sind 205er TS850 und bisher bin ich überall hochgekommen, wo ich hochkommen wollte. Mit aktivierter DTC Funktion macht er im Winter zudem mehr Spaß :rolleyes:
    Der Gasfuß sollte natürlich sensibel genug sein, aber das betrifft bei niedrigem "µ" zwischen Fahrbahn und Reifen jedes Fahrzeug...


    Gewicht im Kofferraum habe ich zudem nie gebraucht! Ich finde das Winterverhalten meines BMW für mich sogar angenehmer als das meines vorangegangenen Fiat Stilo Fronttrieblers (1.9 JTD).


    Also, Reifen checken (Fabrikat und DOT) und/oder sensibler mit dem Gasfuß werden ;)


    Gruß
    Helge

  • Den Tank immer voll haben hilft auch... schön Gewicht über der Achse. Aber beschissene Reifen kann man damit nicht egalisieren.
    Musste die Erfahrung gerade dieses WE machen... der Penner vor mir hat grundlos gebremst, und für mich hat es dann trotz sicher 30-40m Sicherheitsabstand nicht mehr gereicht, auf der Eisplatte.


    Eis ist natürlich das Extrembeispiel, aber auch in meiner Einfahrt mit nur ein wenig Schnee kommen die Reifen schnell an ihre Grenzen... Bridgestone Runflat mit ~5mm. Die müssen jetzt weg. :thumbdown:

  • Gewicht im Kofferraum ist auch totaler Quatsch und erhöht unnötig Gewicht und Spritverbrauch. Gute Reifen und ein wenig Gefühl im Fuß reichen vollkommen um durch den Winter zu kommen. Das Zusatzgewicht wirkt sich eher negativ auf das Fahrverhalten aus (Fliehkräfte, etc.)

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Wenn man nicht vom Fleck kommt, dann gefühlvoll im 2. Gang anfahren, idealerweise einmal auf den DTC Knopf drücken, dann wird ein bisschen mehr Schlupf zugelassen. Ich muss in einer Kurve in der es leicht bergauf geht in meine Garage rein, da verschränkt es mein Auto so sehr, dass ein Rad hinten kaum mehr Anpressdruck hat...auch mit neuen Reifen tu ich mir da manchmal schwer. Meine Lösung: Mit Schwung und im Drift :D

  • ...der Penner vor mir hat grundlos gebremst, und für mich hat es dann trotz sicher 30-40m Sicherheitsabstand nicht mehr gereicht, auf der Eisplatte.


    Eis ist natürlich das Extrembeispiel, aber auch in meiner Einfahrt mit nur ein wenig Schnee kommen die Reifen schnell an ihre Grenzen... Bridgestone Runflat mit ~5mm. Die müssen jetzt weg.


    Vielleicht habe ich was überlesen, aber was soll die größere Profiltiefe auf Eis ausrichten? Ich schätze, die Reifen waren zu alt - oder du zu schnell.
    Wieviel ist in deiner Einfahrt "ein bißchen Schnee"?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke für die vielen hilfreichen Kommentare, nun zu meinen Reifen:


    Pirelli
    205 / 55 R16 91H M+ S
    Mehr als 5,5mm Profil
    Run Flat
    DOT 3811


    Also schon ein paar jährchen alt...

  • MathMarc: ich sagte ja, Eis ist hier als Extrembeispiel zu betrachten. Ob ein neuer Reifen in dieser Situation viel besser gebremst hätte weiß ich auch nicht, der Typ vor mir kam (mit leichterem Auto, muss man auch erwähnen) aber ungleich besser zum Stehen als ich.


    Seilegu: ja, da hat dein Reifen sicher auch schon bessere Tage gesehen. Also entweder Fahrstil anpassen und Ketten ins Auto packen, oder mal den Versuch mit 2 neuen Reifen wagen.

  • Die Antwort ist eigentlich einfach. Hol dir nen gescheiten Winterreifen und das Thema ist gegessen weil sowas im Vergleich zu nem Unfall sehr sehr günstig ist. 8)


  • Da liegt das Problem. Die Reifen sind schon über 5 Jahre alt, da taugen Winterreifen nichts mehr. Mein Tipp: Ersetzen, auch wenn es wegen des Restpofils schmerzt. ;)


    Kannst sie ja irgendwo in Rauch aufgehen lassen, dann hattest du wenigstens noch ein wenig davon :juhu:

  • Kost ja vor allem nix in der Größe


    Barum Polaris kosten 50€ pro Stück.


    Ist ne 100% Conti-Tochtergesellschaft