N52B25 verbraucht unnormal viel Öl

  • Gibt doch nen Puma-dokument darüber. Ist BMW also bekannt.
    Ölbohrungen im Kolben sitzen nicht optimal. Dadurch erhöer Verschleiß. Seit 2010 sind diese überarbeitet und haben das Problem nicht mehr.


    Meiner steht deswegen auch gerade in der Werke, mit Operation am offenem Herzen.

  • Meiner Meinung nach, kann sowas nicht normal sein, egal ob es irgendwo steht oder wer sagt.
    Es deutet meist immer auf sich was anbahnendes an.


    So ist aber die Realität, fahre mal nach BMW & frage nach ob sowas möglich sein kann. Jeder BMW Meister der Ahnung hat wird Dir genau das bestätigen, denn mit dem Satz (1L/1000Km Ölverbrauch können möglich sein) sichern sich nämlich die Bayrischen Motoren Werke inklusive jede Niederlassung ab :grinundwech::search:


    P.S. Ist bei Audi/VW Opel & co. nicht anders

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • 1Liter auf 1000Km kann normal sein, steht glaube ich sogar im Handbuch.


    Davon abgesehen ist Dein Motor bekannt dafür das er säuft wie ne Ziege. Glaube es gibt hier zich Treads wo genau das Problem besprochen wird, benutzte einfach mal die SuFu (Suchfunktion) :floete:

    Dass der n52b25 ein Säufer ist weiss ich ja :D schreibe dass hier für die Welt nach mir welche eventuell auch hauptsächlich Ölverlust und nicht verbrauch haben.
    War ja auch immer der Meinung meiner verbrennt das Öl weil nie Öl unterm Auto war und ein Blick in den Motor kein siffen zeigte (weil es hinter dem Motor siffte) . Das Öl ist immer unter den Unterbodenschutz gelaufen. Dem entsprechend sieht es dort auch im Moment aus :D
    Soll nur eine Info die an n52b25 Fraktion mit krassem Ölverbrauch sein, sich die VDD mal genauer anzuschauen.
    Das Problem der Bohrung im Kolben ist mir bewusst. Meiner ist bj 05 und somit betroffen. Nichts desto trotz traue ich mich zu behaupten, dass das meiste Öl in meinem Fall durch den VD verschwand. Wo mein Verbrauch liegt wird sich nun zeigen. Aber dass die Ölanzeige nichtmal ein viertel runter is mittlerweile, beunruhigt mich schon fast :rolleyes:
    @maniac: wäre das super light 5w40 nicht auch etwas für den n52?

  • Naja wirst schon Glück haben. Ich glaube das da einige Faktoren zusammen kommen müssen damit die Kolbenringe verschleißen.
    Meiner hat kein 80tkm runter und wurde so wie es aussieht immer mit der Castrol-Brühe betankt. Hab schon einige Motoren gesehen die auch nur Castrol getankt hatten und große Mengen Ablagerungen im Motor zu sehen waren. Bei z.B Mobil 1 gefahrernen Motoren sah es besser aus.


    Ob, und welche Faktoren da zusammenspielen müssen weiß ich auch nicht. Evtl. Kurzstrecke etc. Aber es gibt ja auch N52 die ohne/wenig Verbrauch rumdfahren.

  • ITler: Ich fahre schon seit 5 Jahren das Superlight 0540, Ölverbrauch ist damit bisher nicht feststellbar. Die Anzeige ist wie angetackert immer auf Maximum. Jährlicher Ölwechsel wird bei mir immer gemacht. Ebenso habe ich schon mehrfach Ölspülungen gemacht, dass auch die ganzen Ablagerungen vom ehemaligen Castrol Mist raus kommen.