E91 320dA Baujahr 2006 Kaufberatung

  • Hast du dir das oben verlinkte Video mal angeschaut? Da ist doch grob erklärt, wie das läuft. Und klar kann das BMW rausfinden. Zumindest im Werk. Die BMW Werkstattsoftware ist stark limitiert, was das betrifft.


    Zum Turbo: bei meinem ehemaligen 320d war absolut nichts auffällig. Keine merkwürdigen Geräusche, kein Leistungsverlust. Der Schaden kam plötzlich und unvorhersehbar.

  • So nach langem hin und her , habe ich nun das Video angeschaut welches oben verlinkt ist , musste mir das mit dem Laptop anschauen da mein Handy das nicht abgespielt hat ... ist ja erstaunlich diese carly app !!! Werde mir das Teil sofort holen und mit zum Händler nehmen um den km abzufragen . Hoffe wirklich das alles echt ist !!! Dann kann ich auch gleich noch überprüfen, ob mein 320i überhaupt einen wahren km-stand hat . Jetzt bin ich erst recht aufgeregt .... ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufendem , ob alles geklappt hat mit meinem 320d . Kann mir noch jemand erklären , was diese masse Bänder sein sollen ?? Gruß

  • Hi Jan, eigentlich haben die Kollegen ja schon alles gesagt.
    Bei der Laufleistung wäre ich misstraurisch, das ergibt keinen Sinn. Entweder stimmt sie nicht, aber wenn sie stimmt, dann war das ein Kurzstreckenfahrzeug, und darauf reagieren DPF-Diesel empfindlich - besonders der M47.
    Für 10 bis 11 k gibt es auch schon 330d, die Laufleistung ist dann etwas höher, aber ordentlich gewartet steckt der das locker weg - und verbraucht nicht mehr. Ich liege bei den aktuellen Temperaturen (-10°C) bei ca. 7,2L bei meinem Landstraßen/Autobahn Mix, und ein M47 hätte mitunter sicherlich Schwierigkeiten, überhaupt dran zu bleiben... im Sommer ist es noch etwas weniger, so ca. 6,8L.
    Turboschäden sind beim M57 auch viel seltener. Dafür ist er bei der Steuer teurer, bei der Versicherung vermutlich auch. Muss man sich ausrechnen.
    Die Frage ist sowieso: für 60km (am Tag?) einen Diesel? Das sind an reinem Arbeitsweg keine 14.000km/Jahr. Wenn da nicht viel privat dazu kommt, rechne das mal mit dem spitzen Bleistift, was du da überhaupt sparst. DPF und Turbo sind teuer (wenn sie kaputt gehen). DPF ist auch kaum in der Garantie, der Turbo, falls du ein Tuning drauf machst, auch nicht. Und die finden das, sei dir da sicher. Da muss der Tuner schon richtig was drauf haben, das zu verbergen. Zu diesem Glauben gibt es leider wenig Anlass.


    Zu der Carly-App:
    Man kann damit schon einiges machen - man sollte aber nicht alles machen, was die App vorgibt zu können. Kodieren geht recht gut, Licht- und Spiegelfunktionen aber lieber nur bei Autos mit FRM 1 (das ist das Steuergerät dafür), das wäre zumindest bei 2006er Autos gegeben.
    Fehlerspeicher auslesen und löschen klappt auch gut, es kommt vor, dass die Fehlerspeichertextes (zu den reinen Codes, die vom Auto kommen) nicht immer stimmen. Im Schweifelsfall im Forum posten, da gibt es einen Thread dazu.
    Parameter auslesen ist mir persönlich ganz wichtig, damit habe ich immer (also immer wenn ich will, ich mache das nicht immer) den DPF, die Kühlmitteltemp usw. im Blick, bevor es Ärger gibt.
    Die Gebrauchtwagenfunktion kann nicht besonders viel. Sie gleicht die Fahrgestellnr. und den Km-Stand aus ein paar Steuergeräten untereinander ab - wenn ein Auto "professionell verjüngt" wurde, sind in allen Steuergeräten die Stände überschrieben worden. Da kann die App nichts finden. Zusätzlich wird noch die Betriebsstundenzahl ausgelesen und mit dem Km-Stand verglichen, wenn das auf einen sehr geringen Durchschnittswert hinausläuft (also km/h Durchschnitt über Fahrzeuglebendauer) gibt es eine Warnmeldung - das ist aber nur ein Indiz, kein Beweis, und umgekehrt kein Beweis, dass alles in Ordung ist, wenn die App nicht warnt. Eine Hilfe für das Grobe, mehr nicht. Wichtiger sind die bekannten Hinweise zu Verschleißspuren am Fahrzeug und eine lückenlose Historie, mit Werkstattrechnungen und TÜV-Prüfungsbelegen, die haben immer KM-Stand, da muss die Fgst. Nr. draufstehen und das Datum, das muss einfach passen.


    Ich habe oben ein paar Threads angesprochen, Links habe ich nicht eingefügt, das kann ich aber machen, wenn du nicht klar kommst.


    So, und nun denke nach was du willst ;)
    War jetzt etwas mehr als es werden sollte... :whistling:


    P.S.: hier mal ein Beispiel für einen 330d, ausdrücklich keine Empfehlung für das verlinkte Fahrzeug, nur der Hinweis dass du für das Geld auch sowas bekommen kannst.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • P.S.: hier mal ein Beispiel für einen 330d, ausdrücklich keine Empfehlung für das verlinkte Fahrzeug, nur der Hinweis dass du für das Geld auch sowas bekommen kannst.


    Bei dem verlinkten Wagen - auch wenn nur als Beispiel verlinkt - handelt es sich um einen Reimport: Leder hatte bei uns immer Sitzheizung. Bei Reimporten würde ich nochmals viel genauer drauf achten, ob denn die Geschichte überhaupt stimmen kann.

  • Bei dem verlinkten Wagen - auch wenn nur als Beispiel verlinkt - handelt es sich um einen Reimport: Leder hatte bei uns immer Sitzheizung. Bei Reimporten würde ich nochmals viel genauer drauf achten, ob denn die Geschichte überhaupt stimmen kann.


    Natürlich. Ich habe das Auto garnicht näher untersucht, was ich natürlich jedem rate, der sich einen Gebrauchtwagen zulegt. Es gibt aber noch andere in der Liga, das Beispiel hätte auch ein anderer sein können.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • (wer importiert eigentlich Diesel?)


    Die kommen oft aus Italien. Dort hat sich irgendwas an der Steuer geändert wurde mir mal erklärt. Luxussteuer, große/starke Autos nicht mehr als Firmenwagen absetzbar etc. Alles DInge, die hier in Deutschland wenig stören...

  • Hallo math Marc , erstmal danke für den ausführlichen Bericht , ich habe mit einem bekannten gesprochen der die carly app bereits hat , werde da nachher hin fahren und meinen 320i auslesen ... mal sehen was da raus kommt ( ist übrigens auch ein Italiener von Baujahr 05 , gekauft mit 57000km vor 3 Monaten ) angeblicher leasingrückläufer.... bin echt gespannt , der Motor ist sowas von laufruhig, und sauber und trocken , bin echt gespannt ob die App etwas Findet.... ich habe auch schon an den 330d gedacht , allerdings habe ich bei den Händler jetzt schon 1000 angezahlt für die Reservierung, und professionelles Scheiben tönen habe ich auch schon in Auftrag gegeben ... :whistling: also denke ich das ich da jetzt sowieso erstmal nicht raus komme , wenn ich vor Ort nicht gravierende Mängel finde ... ich habe mich für einen 320d entschieden , da ich ja mit meinem 320i schon 9 Liter super verbrauche außerorts, also die 170€ steuern , die ich mehr bezahle , hole ich locker wieder raus , hoffe nur das der dpf nicht wirklich schon fast "voll" ist , sodass ich den in nächster zeit noch wechseln muss :S ich werde auf jeden Fall einen guten Tausch machen mit dem Auto , hoffe nur das der km stand stimmt und es nicht noch ein böses erwachen gibt wenn ich da vor Ort bin !!! Jetzt nochmal zu den masse Bändern, das sind sozusagen die Scharniere für die kofferraumklappe oder ??

  • So Leute , habe gerade den carly gebrauchtwagencheck bei meinem 320i gemacht . Der Kilometerstand von 57000 stimmt und die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 36km/h . Es gibt also doch noch ehrliche nichtdeutschsprachige Autohändler die italienische Autos verkaufen :) das ist schonmal ein Grund zur Freude , hoffe der 320d vom deutschen Händler ist auch "sauber" 8|

  • Wie gesagt: die App liefert Anhaltspunkte, keine Beweise. Wenn es zusammen passt, kann es natürlich sein, dass der Km-Stand stimmt.


    320d: wenn die vergleichsweise geringe Laufleistung stimmt und NICHT im Stadtverkehr/ auf Kurzstrecken zusammen gekommen ist, hat der DPF noch Zeit. Prüfen sollte man das aber. Wenn der DPF voll ist und das nicht frühzeitig erkannt wird, ist oft noch der Turbo fällig. Spätestens dann geht die Rechnung nicht mehr auf.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.