Blacky's dunkelschwarzer BMW E91 LCI 330d - M-Sportlenkrad neu bezogen

  • Ich hatte den Tuner speziell auf den Komponentenschutz hingewiesen, da meine vorherige Software (nicht BrooPerformance) das deaktiviert hatte.

    Seiner Aussage nach ist nichts deaktiviert.

    Testen konnte ich's noch nicht.


    Eine Sache stimmt mich nur nachdenklich.

    Ich habe das iDrive-Datendisplay von aproximate hier aus'm Forum. Dort kann ich Drehmoment- und Leistungs-ist und max auslesen.

    Drehmoment hat das Display schon immer "falsch" ausgelesen.

    Laut Prüfstand hatte meine vorherige Software 650Nm. Das Display hat max immer so 545Nm angezeigt, was ja nur imaginär mehr ist, als Serie. Jetzt zeigt's auch nur max 548Nm an.

    Aber Leistung hatte es vorher schon richtig angezeigt. Da waren es laut Prüfstand 298PS. Das Display zeigte 301PS an. Jetzt zeigt's 348PS an??

    Laut Insoric sind's aber 393PS. Würde am liebsten mal auf'n Prüfstand fahren.


    Aber ich bin mit Dragy 100-200km/h 'ne korrigierte 10,7sek gefahren, was in meinen Augen eigentlich unterstreicht, dass er um die 400PS haben müsste.


    Zur HDP:

    mir würden 450PS reichen, sollte mit der 40d HDP ja möglich sein, oder nicht?!

  • 10,7 100-200 ist beim E91 eigentlich mit 350-370 PS möglich würde ich tippen. Mein fetter E93 mit 380 PS und knapp 600Nm macht eine 12er Zeit. E91 ist ja ein ganzes Stück leichter.

  • Momentenmodell verbogen und schon wird falsch angezeigt.

    Für 450Ps müsstest den Lader auch wieder wechseln.

    Zu Broo Performance sag ich nicht mehr wie oben geschrieben.


    Noch als Hinweis, der Handschaler hat im Motorsteuergerät einen Drehmomentbegrenzer der auf 540Nm steht.

    Wahrscheinlich kennt er den nicht.

    Um dann Mehrleistung generieren zu können musst das Momentenmodell verbiegen, sonst hängst bei sauberer Abstimmung immer bei ca 540Nm fest.

    Beim Automatik steht genau der gleiche Drehmomentbegrenzer auf 1000Nm.



    10,7 100-200 ist beim E91 eigentlich mit 350-370 PS möglich würde ich tippen. Mein fetter E93 mit 380 PS und knapp 600Nm macht eine 12er Zeit. E91 ist ja ein ganzes Stück leichter.

    hohe 9 oder niedrige 10 machst schon mit um die 400Ps.

    Das mit seinen 10,7 kann schon hinkommen, je nach Fahrzeuggewicht und Schaltgeschwindigkeit, er hat ja Handschalter.

    Ein e91 kann auch schnell mal 1800kg ohne Fahrer haben.

  • 10,7 100-200 ist beim E91 eigentlich mit 350-370 PS möglich würde ich tippen. Mein fetter E93 mit 380 PS und knapp 600Nm macht eine 12er Zeit. E91 ist ja ein ganzes Stück leichter.

    weiß nicht, meinst?!

    laut Wiki wiegt mein E91 330d Schalter 1675kg. Hatte ihn letztens mit 1/4 Tank auf der Waage: 1700kg

    Ein E93 330d Automatik wiegt laut Wiki 1840kg.

    Diese Differenz wäre ein adipöser Mensch.^^ Sollte das 2sek ausmachen??

  • weiß nicht, meinst?!

    laut Wiki wiegt mein E91 330d Schalter 1675kg. Hatte ihn letztens mit 1/4 Tank auf der Waage: 1700kg

    Ein E93 330d Automatik wiegt laut Wiki 1840kg.

    Diese Differenz wäre ein adipöser Mensch.^^ Sollte das 2sek ausmachen??

    Broo sollte den ja vor der Messung auch gewogen haben.

    Wenn nicht, ist die Messung ehrlichgesagt nicht viel Wert.

  • weiß nicht, meinst?!

    laut Wiki wiegt mein E91 330d Schalter 1675kg. Hatte ihn letztens mit 1/4 Tank auf der Waage: 1700kg

    Ein E93 330d Automatik wiegt laut Wiki 1840kg.

    Diese Differenz wäre ein adipöser Mensch.^^ Sollte das 2sek ausmachen??

    Meiner ist ein N54. Ich habe ihn nicht gewogen, aber ich tippe auf knapp 1900kg.

  • also ich habe meine software gemacht bei jemand hier aus den forum mit angeblichen 346 ps und 700 nm wagner evo 1 downpipe und 550i kupplung und schaffe maximal 13.25 mit p gear gemessen


    (handschalter)