Um mich mal nur auf den ersten Beitrag zu beziehen. Man kann diese Lager einfach aus und wieder einpressen. Dafür haben zwar nicht alle Werkstätten das passende Auspresswerkzeug, aber meistens hat jede Werkstatt wenigstens eine befreundete Werkstatt, die einen passenden Satz hat
Bei mir habe ich die Lager vor ca. einem halben Jahr gewechselt und es ist auch nicht so kompliziert, wichtig ist, man muss den passenden Durchmesser des Auspressteils nutzen.
Aaaahhh! Endlich! Da ist ja ein Pionier dieser Arbeit!
Wie gesasgt, an den 50 Euro für das Werkzeug hängt es nicht. Da muss die Werkstatt nix suchen gehen, das kaufe ich, und das ist dann da
Waren bei dir auch die Schrauben festgerostet? Oder warum hast du getauscht?
Würde man die auch mit festgerosteten Schrauben auspressen können?
Würde das Zeug hier passen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.