ABS Sensor und Ringe tauschen

  • läuft das mit der AW? der Ring sieht aber ganz anders aus, würd mich mal interessieren ob es dauerhaft damit funktioniert ?(

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • wenn du ein schalter hast, achte mal auf die schaltvorschläge bitte, funktionieren die einwandfrei oder haben die aussetzer?
    wo ich bei mir das eine mal den ring von der rechten AW etwas zu weit drauf hatte, hat bei mir im anschluss die schalthilfe etwas mist angezeigt

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • läuft das mit der AW? der Ring sieht aber ganz anders aus, würd mich mal interessieren ob es dauerhaft damit funktioniert

    Kann ich dir nicht sagen. Das ist die AW, die ich schon eingebaut hatte (hab den NUR den Ring getauscht) = also die LINKE Seite.
    Rechts wurde die gesamte AW erneuert, die sieht ganz normal aus. Genau so wie die alte (Ring auch).

    wenn du ein schalter hast, achte mal auf die schaltvorschläge bitte, funktionieren die einwandfrei oder haben die aussetzer?

    Hab en Schalter, ja. Aber mir werden keine Schaltvorschläge angezeigt. So auf gepimpt ist meiner nun auch wieder nicht :D :D

  • Bin endlich durch mit der Geschichte. :thumbsup: :thumbsup:

    Respekt dass du die Radnabenschrauben mit 1/2-Zoll geknackt hast. Genau den Abzieher habe ich bei EBay auch gesehen und wollte dich fragen ob der was taugt. Und wie hast du die Schraube festgezogen, wie hast du den Drehmoment eingehalten?


    Gruß.

  • Warum Respekt? Hehe
    Besser als mit 3/8 Aufsatz.


    An der Radnabe habe ich mit 210nm zugezogen, mehr gab mein Schlüssel nicht her.


    Ich denke das sollte reichen.


    Am AW Flansch war es etwas problematisch, weil ich so eine lange Verlängerung hatte, hat der Schlüssel nicht geknackt, aber das muss man sowieso mit max. 130nm angezogen werden. Ich war bestimmt sogar etwas drüber.




    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

  • Ich denke das sollte reichen.

    Echt, hast du nicht M27 dran mit 420Nm?


    Am AW Flansch war es etwas problematisch, weil ich so eine lange Verlängerung hatte, hat der Schlüssel nicht geknackt, aber das muss man sowieso mit max. 130nm angezogen werden. Ich war bestimmt sogar etwas drüber.

    Meinst du die Stelle am Differenzial? Die kleinen Torx-Schrauben und 130Nm?


    Gruß.

  • Habe seit ein paar Tagen Probleme beim scharfen abbiegen, der Motor ruckelt oder geht gleich auf "MOTORSTÖRUNG Leistungsverlust" könnte das auch an den ringen liegen? (Ein Hobbyschrauber gab mir diesen Tipp)

  • Den muß ich erstmal auslesen lassen, bin heute mit dem Fahrzeug, erst wieder zuhause gelandet. Morgen dann mit meinem Werkstatt-Meister (gelernt bei BMW, jetzt unabhängig selbstständig) mal Rücksprache halten.
    Die Aussetzer kann man übrigens auch im geradeausfahren provozieren, einfach stark abbremsen und direkt danach voll aufs Gas, oder eben scharf links oder rechts abbiegen mit frühem Gaseinsatz... ist schon komisch...


    P.S. ist übrigens ein Automatik