Man man man , was ist das bloß für eine Karre ??? So langsam nervt's

  • hab schon überlegt den Spoiler nochmal ab zu montieren und zusätzlich Silikon rum zu schmieren ??? Was sagt ihr dazu ??


    Keine gute Idee. Das einzige was du damit erreichst, ist, dass das Wasser gar nicht mehr rauskommt. Man könnte es höchstens von oben versuchen.
    Ich würde eher schauen, dass das Wasser gut ablaufen kann ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat von »Janschnuchel«




    hab schon überlegt den Spoiler nochmal ab zu montieren und zusätzlich Silikon rum zu schmieren ??? Was sagt ihr dazu ??


    Keine gute Idee. Das einzige was du damit erreichst, ist, dass das Wasser gar nicht mehr rauskommt. Man könnte es höchstens von oben versuchen.
    Ich würde eher schauen, dass das Wasser gut ablaufen kann

    Eigentlich meinte ich , den schwarzen Kasten in dem das diversity ist nochmals zusätzlich mit Silikon zu verkleben ... weil der spezialkleber ( schwarze klebewurst , affenscheiße) scheint ja nicht lange zu halten , das mit dem Wassereinbruch haben ja schon alle e91-Fahrer gehabt ....

  • das Wort was du suchst heisst: Butylschnur


    damit werden bei BMW so ziemlich alle Sachen geklebt/gedichtet. Und zwar seit Jahrzehnten. Mit dem Zeug hatte ich an meinem E39 schon ne Menge Spaß damals...


    Auch die Türschallfolien am E9x werden damit geklebt...... deswegen kommts gern mal zum Wassereinbruch über die Türen wenn die Klebekraft nach 10 Jahren oder weniger nachlässt.


    auch am X5 E70 wurden damit die inneren Rückleuchten eingeklebt.. bis sie dann mal voll Wasser laufen und ausfallen (letztes Jahr selbst betroffen gewesen und selbst ersetzt)... Beim LCI E70 hat BMW dann wieder auf Moosgummidichtungen gesetzt..




    und wenn schon macht man das nicht mit Silikon sondern mit Karosseriekleber (SikaFlex z.b.)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich glaube Butylschnur hat jeder BMW und VW/Audi Schrauber auf Lager liegen :D


    nö. ich schmeiß den dreck raus wenns soweit ist und hau dann lieber sikaflex rein.


    weil das zeug hält dann bis ultimo :juhu::juhu:


    aber ich bin ja mehr hobbyschrauber :)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Auch ne Möglichkeit. Zumindest bei VW/Audi eine schlechte Idee, weil man ja den blöden Aggregateträger immer wieder runterschraubt, weil abwechselnd ein Systemschloss oder ein Fensterheber kaputt geht :D


    Bei BMW hab ich das Zeug das letzte Mal im E39 verwendet. Die restlichen BMWs blieben seit dieser Zeit tatsächlich dicht...

  • Auch ne Möglichkeit. Zumindest bei VW/Audi eine schlechte Idee, weil man ja den blöden Aggregateträger immer wieder runterschraubt, weil abwechselnd ein Systemschloss oder ein Fensterheber kaputt geht :D


    Bei BMW hab ich das Zeug das letzte Mal im E39 verwendet. Die restlichen BMWs blieben seit dieser Zeit tatsächlich dicht...


    wie gesagt... ich hab den mist grad am E70 durch... sowas beklopptes von BMW die rückleuchten zu kleben...


    eine sauerei das alte butyl zu entfernen :cursing::cursing:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy