n52 325i Sensor Exzenterwelle stecker voller Öl - VDO Sensor empfehlenswert ???

  • Hallo,


    habe heute mal die Ventildeckelabdeckung gezogen und mir mal den Bereich um die Zündspulen angesehen.
    Er sifft aus der Ventildeckeldichtung, der Dichtung am VVT Motor und aus der Dichtung des Exzenterwellensensors.
    Darüber hinaus ist der Stecker des Exzenterwellensensor voller Öl.
    Werde mich mal in den nächsten Wochen an den Tausch der Ventildeckeldichtung, VVT Dichtung und Excenterwellensensors samt Dichtung machen.
    Der originale BMW Excenterwellensensor kostet 340€.
    Ich habe einen VDO Excenterwellensensor bei ebay entdeckt: 179€
    http://www.ebay.de/itm/3617116…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Hat schon mal jemand Erfahrung mit solchen Sensoren von VDO gemacht.
    Sind die zu empfehlen ??
    Angeblich soll BMW auch VDO Sensoren verwenden.
    Bitte um eure Meinungen dazu.


    Besten Dank.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Moin!


    Einen Versuch wäre es sicher wert. Immerhin baut BMW selber keine Sensoren, sondern kauft die zu. Ob das jetzt VDO deren erste Wahl ist weiß ich nicht.


    Aber mal was anderes: Hattest Du mit geflutetem Exzenterwellensensorstecker keinerlei Ausfallerscheinungen des Motors?

    Gruß
    Jochen


    Biete:
    - Styling 92 vom E63 in 8,5 (ET14) und 9x19 (ET18 ) in dunkelgrau gepulvert