Herrlich. Urteilszitate des BGH im BGB.
Warum verlinkst du nicht mal diesen Passus aus dem BGB?
Und wenn die Heckschürze getauscht werden muss, ist es ein Unfallwagen.
Zitat"Das hängt von der Intensität des Unfalls ab. Lässt sich die Stoßstange einfach richten und lackieren: kein Unfallauto. Ist eine neue Stoßstange erforderlich: Unfallwagen. Den Schaden auf jeden Fall beim Verkauf angeben."
Quelle: Uwe Lenhart, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Die Heckschürze ist beschädigt. Wäre der Unfallverursacher ermittelt worden, wäre sie getauscht worden. Willst du das bestreiten? Wie viele haben das schon als Anlass genommen, auf M-Technik umzurüsten? Wenn du die Threads nicht findest - einfach nett fragen.
Der Unterschied liegt hier nicht im Zustand der Heckschürze, sondern beim Adressanten für die Rechnung des Ausstauschs, und das ist der (verständliche) Grund, warum hier wie nicht getauscht wird, es wird instandgesetzt. Aber ob Spachelmasse noch als "Lack" durchgeht, darüber kann ja wohl trefflich darüber streiten.
Gestern warst du noch bei Spot-Repair, heute wird schon gespachtelt. Merkst du was?
Solange man die Plaste wieder zusammentackern kann, ist alles im Lot.
Darüber hinaus gibt es Autos, die sind garnicht aus Blech.
Wenn es für einen Unfalllwagen ein Blechschaden sein muss, dann gibt es dort wohl keine Unfallwagen?
Und mit irgendwelchen Tuningmaßnahmen hat das mal gar nichts zu tun. Da war der Tauschgrund ja kein Unfallsereignis, sondern schlicht der Geschmack des Fahrzeughalters. Erwachsene können sowas auseinanderhalten. Du nicht.
Ich würde das Teil auch nicht tauschen, ich würde es machen wie der TE, es ausbessern, lackieren und dem Käufer bei 200tkm sagen was Sache ist. Mit den Bildern dazu ist das wohl kein Problem. Aber gesagt werden sollte es.
Bei dir nicht. Da ist ja nix gewesen
Zum Glück muss ich von dir kein Auto kaufen
Jetzt kannst du von mir aus weiter über autofressende Rottweiler nachdenken oder deine Kompetenzen hinsichtlich Beleidungen erweitern.
EIne sachdienliche Diskussion ist von dir offensichtlich nicht zu erwarten.
Überrasch' mich doch mal!