Unfallflucht. Schäden an Heckstossstange. Indizien gesucht

  • Dat ganze Gebabbel hier wird dich keinen mm weiter bringen, solche Anfahrschäden mit Fahrerflucht passieren mittlerweile täglich unzählige male.


    Wenn`s keinerlei Zeugen gibt bleibste auf dem Schaden sitzen und musst ihn selbst löhnen, Punkt um. ;)

  • Dat ganze Gebabbel hier wird dich keinen mm weiter bringen, solche Anfahrschäden mit Fahrerflucht passieren mittlerweile täglich unzählige male.


    Wenn`s keinerlei Zeugen gibt bleibste auf dem Schaden sitzen und musst ihn selbst löhnen, Punkt um.


    Von der Polizei kommt doch am Ende eh nur "Täter konnte nicht ermittelt werden, Verfahren wird eingestellt."

  • Ich würde da auch aufjedenfall Anzeige machen!


    Ist auch ein Statistik-Ding! Sowas muss wenigstens in die Zahlen mit aufegnommen werden.


    Ich dachte auch, dass Lackanhaftungen sichergestellt werden können und somit der Hersteller des anderes Autos ermittelt werden kann. So kann man die Suche schonmal eingrenzen. (Aber scheinbar machen sie das wohl nicht wenn du schon angerufen hast)

  • Man muss eben auch die sprichwörtliche Kirche im Dorf lassen: Es paar hundert Euro Schaden stehen nicht im Verhältniss zum Aufwand einer Täterermittlung durch die Ermittlungsbehörden, die auf Grund der Spurenlage eh nicht von Erfolg gekrönt sein wird.


    Ich wollte nur mal eure Meinungen hören, was das für ein Fahrzeug gewesen sein könnte.

  • paar hundert find ich optimistisch, wenn das Plastik mit beschädigt ist.


    Mir ist letztes Jahr einer auf die Fronstoßstange gefahren. Sah auch garnich so übel aus, da aber plastik mit beschädigt. Hat der Gutachter gleich den Austausch der kompletten Stoßstange angeordnet der beim Händler ca. 1300 Euro kostet + Wertverlust.

  • Die Kiste hat vllt. einen Wert von 14.000 EUR. Hier muss man wertgemäß reparieren. Mit smart-repair sollte man sowas für 500 EUR inkl. Füller hinbekommen. Für ein Neuteil inkl. Lackierung wird der Freundliche sicher deine Summe aufrufen. Ich werde es mal vorsichtig mit nem Skalpell, Tupflack und ner Poliermaschine probieren.

  • Mir ist bewusst, dass man es nicht für den Schaden reparieren muss.


    Würde ich auch nicht. Habe ich übrigens auch nicht.


    Aber: Das ändert nichts an dem Schaden den die polizei so ruhig in die statistik mit aufnehmen darf.


  • Man muss eben auch die sprichwörtliche Kirche im Dorf lassen: Es paar hundert Euro Schaden stehen nicht im Verhältniss zum Aufwand einer Täterermittlung durch die Ermittlungsbehörden, die auf Grund der Spurenlage eh nicht von Erfolg gekrönt sein wird.


    Ich wollte nur mal eure Meinungen hören, was das für ein Fahrzeug gewesen sein könnte.


    Die Arbeit der Polizei richtet sich nach Tatbeständen, nicht nach voraussichtlichen Kosten für den Geschädigten.
    Es geht auch nicht darum, dass die Polizei den Täter findet, aber darf ich dich mal fragen, warum du wissen willst, was das für ein Fahrzeug ist?
    Wir können das hier zum einen eh nur grob abschätzen, aber dich bringt das nicht weiter, es sei denn, du stehst auf Selbstjustiz. Sobald du anfängst, an deinem Auto rumzubasteln, brauchst du die Polizei nicht mehr zu rufen, und ich als Unfallverursacher wäre ehrlich entspannt (und würde wieder vor deiner Tür parken), wenn du wüsste, dass du auf eine Anzeige verzichtest und die Beweise selbst beseitigst :D


    Kannst du so machen - ist dein Auto. Aber dann führt der ganze Thread zu nichts. Du hast jetzt einen Unfallwagen, und das musst du beim Verkauf angeben, Wertminderung inklusive.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Du hast jetzt einen Unfallwagen, und das musst du beim Verkauf angeben, Wertminderung inklusive.


    Ist das echt so? Wegen nem Kratzer in der Stoßstange? Da wäre dann doch jeder 2. nen Unfallwagen. :huh: