Ok das is ein guter grund.
Dann erstmal nur vorne updaten...
Hab grad genug an Wartung ins auto gepumpt... aber 2 neue boxen sollten noch drin sein...
Ok das is ein guter grund.
Dann erstmal nur vorne updaten...
Hab grad genug an Wartung ins auto gepumpt... aber 2 neue boxen sollten noch drin sein...
Dann schau dich mal nach den MS 4X um, die sind (imho) die Besten Lautsprecher bis 100 Euro, die man ohne Endstufe verbauen kann. Darüber kämen dann die Eton B-100, aber das sind schon mindestens 150 Euro.
naja genau die Match sollen es werden.
kosten 109€ das paar
Vorhin mal meine anderen LS hinten Testweise angeklemmt, das Klangbild ernüchternd schlecht. Lohnt sich wohl nicht hinten neue zu verbauen da die Frequenzen abgeschnitten sind !
Also bestelle ich mir einfach nur welche für vorne.
Kurzes Feedback:
Echt tolle Lautsprecher für den Preis Kann ich weiterempfehlen.
Lediglich die Adapterringe waren 4 mm zu klein, aber durch etwas umbiegen am LS sitzt nun alles bombenfest.
Bei meinem E90 steht demnächst auch der Lautsprecherumbau an, deshalb hänge mich einfach mal an diesen Thread
Würde in die Türen auch etwas größeres als 10cm Lautsprecher passen? Also einerseits von der Tiefe und andererseits vom Durchmesser, wenn man z.B. etwas feilen würde.
Dieselbe Frage stelle ich mir auf für die hinteren LS (Hutablage).
Um nen 13er da ordentlich zum laufen zu bekommen müsste man schon bissl mehr umbauen, denn dieser muss ja stabiler verbaut werden wie ein 10er, oder 8er und braucht evtl. mehr Volumen.
Davon abgesehen laufen die 10er nicht schlecht. Ich selbst hab nen Scan Speak 10F drin, das ist ein 8er und funktioniert super.
Die Eton laufen auch klasse, hatte ich im 1er BMW.
Kurzes Feedback:
Echt tolle Lautsprecher für den Preis
Kann ich weiterempfehlen.
Lediglich die Adapterringe waren 4 mm zu klein, aber durch etwas umbiegen am LS sitzt nun alles bombenfest.
Was hast du denn jetzt verbaut?
Was musstest du biegen?
Was hast du denn jetzt verbaut?
Was musstest du biegen?
Hab die Ground Zeros von Post 6 verbaut.
Die Adapterringe sind etwas kleiner als die LS, somit passen die Schrauben später nicht mehr in den LS. Hab die Nasen einfach etwas nach oben gebogen und festgeschraubt, die wurden dadurch auch angezogen.
Soundmäßig deutlich besser als die Standard-10Watt-Mitteltöner, für den Preis für mich optimal.
Hinten lasse ich die Standard drin, bringt nichts die zu tauschen da die Frequenz sowieso abgeschnitten wird. Da muss man schon eine Endstufe für verbauen !
Alles anzeigenHab die Ground Zeros von Post 6 verbaut.
Die Adapterringe sind etwas kleiner als die LS, somit passen die Schrauben später nicht mehr in den LS. Hab die Nasen einfach etwas nach oben gebogen und festgeschraubt, die wurden dadurch auch angezogen.
Soundmäßig deutlich besser als die Standard-10Watt-Mitteltöner, für den Preis für mich optimal.
Hinten lasse ich die Standard drin, bringt nichts die zu tauschen da die Frequenz sowieso abgeschnitten wird. Da muss man schon eine Endstufe für verbauen !
Aber die GZ solltest du auch mit nem Hochpassfilter vor tiefen Frequenzen schützen.