Fremdradio im e90 FERTIG!!!

  • Den Wagen habe ich gebraucht als Jahreswagen gekauft. Hätte ich den selber ab Werk bestellt hätte er Klimaautomatik und evt. Radio Professional, wobei ich das Professional immer noch optisch blöd finde. Für ein navi 3200€ ausgeben wollte ich auch net. weil so ein tomtom schon für 100€ gibt. und ein Kartenupdate kostet bei bmw 900 taken. na dann viel spas beim blechen. Und wenn man noch DVD ab werk haben will, na dann heist es geldbörse sehr sehr sehr weit aufmachen. Ausserdem finde ich, dass es extras gibt die kein mensch braucht: Regen-, Lichtsensoren oder beheitzbares Lenkrad. naja mich kam es beim Kauf auch auf die Technik und Qualität an und nicht schnick schnack


    Seit wann kostet ein Kartenupdate 900€? Ich hab für die aktuelle DVD 2009-2 120€ gezahlt und die alte DVD zurückgegeben (welche man eh nimmer braucht)


    Klar sind die Preise für das eingebaute Navi extrem hoch, aber je nachdem wie ich meine Prioritäten lege gehört sowas dazu oder auch nicht.


    Find das mit dem Bildschirm jetzt nicht sooo schlimm, für ne Einbaulösung sicherlich gut, was mich allgemein bei den BMW's stört ist die Klimasteuerung, wenn man keine Klimaautomatik hat - kann mich mit den Reglern einfach nicht anfreunden.

  • RS3


    Ich danke dir. Ich finde das genau so. Sobald meiner aus der Werksgarantie raus ist fahre ich denke ich auch net mehr zu BMW in die Werstatt. Öl ist Öl. Muss meiner Meinung nach nicht unbedingt immer aus den BMW-Händen sein. Klar dass ich net zu ATU fahre (mit denen stehe ich im persöhnlichen Krieg), aber eine freie Werkstatt ist um einiges bezahlbarer.

    ...das mit dem ATU....


    Ich hab mal Inspektionskosten angefragt bei einigen BMW Werkstätten und dann auch ein ATU in der Nähe, ATU wollte 120€ mehr als der billigste BMW-Fritze, da ist mir echt der Kragen geplatzt. Hinterm Rücken zocken die dich ab.

  • Es wär zwar nix für mich, finde aber auch das es ganz OK aussieht. Ich denke mal hier stand auch der Funktionsumfang im Verhältnis zum Preis im Vordergrund und da kann BMW, wie leider auch viele andere Autohersteller, mit dem werksseitigen Radio nicht ganz mithalten. Auch ich habe mich beim Kauf meines Touring gegen das grosse Navi entschieden. Das war mir einfach zu viel des Guten.


    Gruss, Tommy

  • Sorry, aber ich finde es optisch eine Katastrophe!


    Ich verstehe nicht, warum man unbedingt BMW fahren muss nur um dann an der Ausstattung zu sparen und dann sich noch beschwert, dass einem die "Billiglösung" (Serienausstattung) nicht reicht und man dann nachträglich aufrüstet. Und dann auch noch so unschön! :(

    da ist meins aber schöner, gell :floet:


    und zum sparen: nicht jeder kann sich einen Neuwagen leisten, meiner ist ein werksdienstwagen, aber bei mir war auch nur die "grundausstattung" drin.
    selbst wenn ich das geld hätte würde ich mir kein Navi + logic 7 bestellen, sondern auf z.b. audio system zurückgreifen, da das wohl die bessere Lösung für eine gescheite Anlage ist ! tut mir leid aber gegen audio System usw. kann der BMW Kram abstinken und kostet sogar weniger und bietet mehr rumms.....

  • ich find es nicht so schön das macht das ganze komplettbild kaputt

  • Na ja, so extrem toll finde ich das auch nicht. Aber ist OK. :super: Anders gehts ja leider nicht. Find die BMW Preise auch zu überteuert.

    :lol: Ich kaufe ein "A" und löse: "Bockwurst". :lol:

  • anderseits... wenn BMW billiger wäre, würd jeder auf BMW zurückgreifen und jeder hätte ne Vollausstattung.
    Wärs dann noch was besonderes??


    Mich ärgert auch das ich kein Leder hab. Aber ich kauf mir jetzt auch keine Kunstlederbezüge...