Intervallmäßige Dpf Regeneration ?

  • Hallo,


    ich hatte wieder mal Fehler 480A Differenzdruck stark erhöht. Also wieder mal ab auf die AB zum regenerieren.
    Dabei ist mir dieses mal was komisches aufgefallen.


    Normal fahre ich auf die AB zum regernerieren, dabei Zeig der Regenerationsstatus 6 an die Abgestemp. geht auf ca. 600° für rund 10-15 min und die Sache ist erledigt.


    Diesmal war es aber ganz anders mit folgendem Ablauf:


    Regernerationstatus 6
    Man merkte beim umschalten ein leichtes rucken am Motor wie 2 sek Motorbremse
    Temp ging hoch auf ca. 540°
    Regererationsstatus 0
    Temp ging wieder runter auf 400°
    Anschließend sofort wieder Regenerationsstatus 6
    Wieder das rucken vom Motor.
    Temp ging wieder hoch auf 540°
    usw.


    Das ganze ging ca. 20 Mal so bis er dann wie gewohnt auf Regenerationsstatus 6 schaltete und mit 600° normal regernerierte.


    Komsicherweise hatte ich aber diesmal nach der Regeneration nur 5,4mbar Differenzdruck bei Standgas, normalerweise Lag dieser nach der Regeneration bei 8-9mbar.


    Kann es sein dass von Bmw ein eigener Freibrennzyklus hinterlegt ist falls der Filter verstopft ist? (Vor der Regeneration lag der Differenzdruck bei fast 30mbar bei Standgas)


    Versteh nicht wirklich was das Auto da gemacht hat.


    Grüße

  • Interessant.
    Meine Stammwerkstatt hat mich letzt mal dazugerufen (macht eigentlich nur VW, aber einen 330d M57 da), wo wir eine Fahrt gemacht und ein ganz ähnliches Verhalten gesehen haben - ohne das Happy End. Obwohl es keinen eindeutigen Hinweis gab (nichts, was wirklich stichhaltig gewesen wäre, kein Fehlereintrag außer natürlich zu hoher Differenzdruck), wurde dann die Lambdasonde getauscht. Danach zeigte das Auto ein normales Regenerationsverhalten - den Langzeittest fährt gerade der Kunde, wir werden sehen...


    5,4mbar Diff Druck ist doch ok. Wie alt (in Laufleistung) ist dein DPF? Meiner hat jetzt 70tkm (ungefähr), wenn der 9mbar hat, ist die Reg. fällig...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • War heute bei der Überprüfung, weis nicht ob eine defekte Lambda Sonde aufallen würde aber die Abgaswerte waren ok.


    Der Dpf hat eine Laufleistung von 169tkm, allerdings wurde dieser beim Kauf (130tkm) durch den Händler gereinigt da dieser infolge von einem defekten Glühkerzensteuergerät total verstopfte (differenzdruck im Stand knapp 200mbar.)


    Hoffe das er jetzt wieder normal läuft. Aber werde mich wohl oder übel von dem Fahrzeug trennen müssen und auf Benzin umsteigen da ich einfach zu viele Kruzstrecken fahren muss.


    Grüße

  • Ja, Kurzstrecke bringt einfach nix beim DPF Diesel. Das macht auf Dauer nur Ärger.
    Interessant, dass bei deinem ein defektes Glühkerzensteuergerät die Reg. blockiert. Ich bin nicht sicher, ob meins defekt war (verschiedene Fehlermeldungen zum Thema), aber ein defektes Thermostat hat ihn mal nicht gestoppt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.