Bisher war ich der Ansicht, dass die AGR für die AU gebraucht wird?
DPF off bei den älteren Modellen funktioniert ja noch, zum Glück. Das Ergebnis oben klingt richtig gut![]()
Ist auch so.
Beim Start wird eine Stellglieddiagnose mit dem AGR durchgeführt, und wenn die erfolgreich ist, wird ein Readyness Bit gesetzt.
Wenn kein AGR da ist, kann das natürlich nicht klappen.
Wenn aber das AGR weiterhin vorhanden ist und "Nur" der Kühler fehlt, sollte die Stellglieddiagnose weiterhin möglich sein.
Ich bin jetzt nicht 100% sicher (müsste dazu den "Bekannten" fragen), ob das AGR auch im LL geprüft wird. Bei mir ist es im LL aktiv.