Probleme mit dem Lenkradschloss

  • Oh man vorhin mein Bmw geholt und was stell ich vor, die haben mir 2 Felgen zerschossen :cursing:

  • Sorry qar paar Tage nicht da, die haben mir beide Felgen verkratzt. Hab kein Glück mit den Breyton :(

  • Meiner hat das Problem immer noch.
    Immer wenn das Auto in der Werkstatt war, ist eine Woche Ruhe und danach geht das Theater wieder von vorne los.


    Ich habe langsam keine Lust mehr auf die Kiste X(

  • Ich habe langsam keine Lust mehr auf die Kiste


    kann ich voll und ganz nachempfinden... meiner hat das Problem auch... erst hieß es beobachten, dann gabs ein Softwareupdate und jetzt wird wieder geschaut...
    allerdings spinnt der bei mir manchmal auch wenns lenkradschloss entriegelt ist aber trotzdem nicht anspringen will als ob ich nicht auf den Pedalen stünde... und zudem rupfende Kupplung...
    also... ich kanns sehr gut nachempfinden ;)

  • interessant ist ja das anscheinend die komplette motorenpalette betroffen ist...
    also ich kanns euch nur nochmal sagen - bei mir ist erst ruhe seit dem ich eine neue lenksäule UND vorallem ein neues motorsteuergerät drinnen hab...
    denn nur die lenksäule hat damals nicht gereicht :S

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • hast du keine neue Lenksäule bekommen?


    Doch, es ist eine neue Lenksäule eingebaut worden. Danach kam das Problem wieder, dann wurden die Türgriffsensoren deaktiviert, das Problem bestand aber weiterhin. Zuletzt wurde das Steuergerät für den Komfortzugang deaktiviert, dies brachte aber auch nichts.



    kann ich voll und ganz nachempfinden... meiner hat das Problem auch... erst hieß es beobachten, dann gabs ein Softwareupdate und jetzt wird wieder geschaut...
    allerdings spinnt der bei mir manchmal auch wenns lenkradschloss entriegelt ist aber trotzdem nicht anspringen will als ob ich nicht auf den Pedalen stünde... und zudem rupfende Kupplung...
    also... ich kanns sehr gut nachempfinden ;)


    Genau, das ist mir letztens auch aufgefallen. Es ist keine Sperre drin aber er will einfach nicht starten :S


    interessant ist ja das anscheinend die komplette motorenpalette betroffen ist...
    also ich kanns euch nur nochmal sagen - bei mir ist erst ruhe seit dem ich eine neue lenksäule UND vorallem ein neues motorsteuergerät drinnen hab...
    denn nur die lenksäule hat damals nicht gereicht :S


    Dann wird es bei meinem vielleicht auch das Motorsteuergerät sein ?(
    Ich hab das Auto vorhin wieder in die Werkstatt gebracht. Ich werde das mal mit dem Motorsteuergerät ansprechen.

  • Ich hab das Auto vorhin wieder in die Werkstatt gebracht.


    Meiner ist seit gestern Abend auch da... bis einschleißlich Freitag... ich werd dann auch mal berichten, was bei mir rauskommt...

  • Also... gestern mal vorbei geschaut... was das Lenkradschloss angeht wäre lediglich Feherlmeldung wegen Blockierens da gewesen, was höchst wahrscheinlich aus vlt quer stehenden Reifen rühren kann und somit Spannung da wäre... Ich weiß noch nicht recht, was ich davon halten soll, denn dann sollte es aber beim rütteln am Lenkrad weg gehen...


    wegen der rupfenden Kupplung gibts ne neue... ob das das Problem ebseitigt ist für mich fragwürdig, da es ausschlißelich im zweiten Gang war und im 1. nur ganz leicht... restlichen Gänge funktionierten 1a...


    Und wegen dem nicht Startens wird der Taster für die Kupplung überprüft...


    so far... was es gebracht hat wird sich zeigen wenn ich mein Auto wieder habe und es einige Zeit fahren konnte