Hallo Reifen Profis
Lohnt es sich noch zwei neue Reifen für vorn zu kaufen wenn auf den Hinterreifen noch ca 3,4 mm Profil ist ? Fahrzeug ist nen 330 d bmw mit 18 Zoll Mischbereifung . Meine Frage deshalb weil die vorderen reifen an der Außenseite total abgefahren sind . Marke ist conti sport contact 5 ohne RFT . Eine Achsvermessung wunde im März diesen Jahres gemacht weil es schon mit leichten Abnutzungerscheinungen und Sägezahn Bildung anfing , hat aber nichts gebracht. Hintere Reifen sind beide gleichmäßig abgefahren.
-
-
3,4mm bei 255er ist ja auch nicht mehr so viel...
Wenn die vorderen neue sind kann es hinten zu Aquaplaning kommen bei entsprechend Wasser in der Spur.Wenn du wieder die gleichen Reifen aufziehen willst konntest du mit den hinteren bis zum Frühjahr warten.
(Meine Meinung, bin kein Reifenprofi)
-
Hallo , Danke schon mal für deine Antwort
Ich wollte eigentlich jetzt oder so schnell wie möglich, mir für vorne ein paar neue besorgen und versuchen das die hinteren noch etwas halten , so das ich das nächste mal alle 4 neu machen kann. Aber wie du schon geschrieben hast kann es dann wegen des weniger Profils gegenüber vorn zu Problemen kommen.
Conti wird es aber bestimmt bei mir NIE wieder werden, wenn alle 4 neu kommen.
Wenn jemand nen guten Tip hat, immer her damit. Am liebsten der auch die Lim. fährt , den 30 d und die Mischbereifung hat. Ich tendiere zur Zeit zu Michelin,Pirelli, Hankook ???????????????? Run Flat oder nicht ??????????? ICH WEIß ES NOCH NICHT GENAU ....... -
Fahre selber die Conti SC5 in Mischbereifung im 2. Jahr. Die laufen sehr gut bei mir.
-
Conti 5 ist gut, der Pirelli auch. Der Michelin ist Mega gut aber zu teuer & baut zu dick auf & von Hankook würde ich persönlich die Finger lassen...
Ach ja & häufig mal den Reifendruck prüfen
-
Wie kann ein Reifen denn zu dick/breit sein? ?
Mit Michelin bin ich auch sehr zufrieden (PSS), würde aber auch jederzeit Pirelli probieren.
Conti ist nicht so meins (Regenschwäche, Geräusch), Hankook in einer anderen Liga (günstig, nicht so gut bei Leistung und Verschleiß). -
RFT oder normal?
Habe jetzt von RFT auf normal gewechselt und der Unterschied ist schon Ordentlich. Viel weniger Laufgeräusche, Günstiger und leichter zu montieren.
Es wurden Hankook V12 montiert und bin super happy damit. -
Wie kann ein Reifen denn zu dick/breit sein? ?
Mit Michelin bin ich auch sehr zufrieden (PSS), würde aber auch jederzeit Pirelli probieren.
Conti ist nicht so meins (Regenschwäche, Geräusch), Hankook in einer anderen Liga (günstig, nicht so gut bei Leistung und Verschleiß).Mit zu dick meine ich zu breit mit.....
Vergleiche doch einfach mal einen Michelin 255/30/19" gegen nen Conti 5 ,Conti 6 oder nen Pirelli.... z.B. auf ner 9,5J Felge dann wirst Du sehen was ich meine. Oder stelle die Reifen einfach nebeneinander... -
Mit zu dick meine ich zu breit mit.....
Das ist ja erst mal kein Nachteil, kann man sich die Spurplatten sparen.
Goodyear wurde noch nicht genannt, ist auch ein guter Allrounder wenn ich mich recht erinnere... -
Das ist ja erst mal kein Nachteil, kann man sich die Spurplatten sparen.
Goodyear wurde noch nicht genannt, ist auch ein guter Allrounder wenn ich mich recht erinnere...Je nach Achsversatz kann es auch schon ohne Spurplatten eng werden hinten am Blech/Stoßstangen Übergang....
Goodyear ist super, vorallem bauen die jetzt in der letzten Generation echt schöne flache Reifen