• Hallo zusammen,


    habe mich schon einige Zeit im Internet schlau gemacht, was da Thema DPF angeht, wurde aber nur teils fündig.
    Gestern Abend wurde mir im BC/auf meinem Display folgender Fehler angezeigt:


    [Blockierte Grafik: http://i.epvpimg.com/uCpycab.jpg]



    Bedeutet das jetzt, dass der DPF komplett dicht ist und sich selbst nicht mehr "reinigen" kann?
    Habe auch von diesen automatischen Reinigungsphasen gelesen, die man wohl auch einfach nur anhand des Fahrgefühls merken kann.
    Das wusste ich bis dato natürlich nicht. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich unwissend die eine oder andere "Selbstreinigungsphase" durch
    ein Ausschalten meines BMW's einfach unterbrochen habe; das soll ja nicht so gut sein.


    Habe jetzt viel gelesen, was diesen oder ähnliche Fehler anbelangt.

    • Auf der Autobahn mit möglichst viel Drehzahl für eine bestimmte Zeit fahren
    • Mit ***** eine manuelle Reinigung initiieren (die Programme habe ich, müsste nur wissen, wie das geht)
    • im Stand hochdrehen lassen (klingt nicht so toll)
    • irgendwo freibrennen lassen für ein paar gute Euronen


    Habe teilweise auch gelesen, dass irgendwelche Thermostate kaputt sein können, die eine Temperatur messen, dessen Wert für die automatische
    Reinigung relevant sind.


    Einen direkten Leistungsverlust oder sowas in der Art konnte ich bisher auch nicht unbedingt feststellen.


    Vielleicht ist es auch besser zu erwähnen, dass mein E90

    • einen RaceChip "Stage 1" und
    • seit kurzem das K&N 57i Kit, also offenen Sportluftfilter


    verbaut hat und damit bisher auch immer ohne jegliche Probleme gefahren ist.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen, und bin im Voraus schon dankbar für alle Hilfestellungen!


    Lieber Gruß,
    Marco

  • einen RaceChip "Stage 1" und


    kann die ursache sein...


    laufleistung?


    zum thema dpf gibt es hier im forum eigentlich genug!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Zitat


    kann die ursache sein...


    laufleistung?


    zum thema dpf gibt es hier im forum eigentlich genug!


    Den Chip kann ich über einen Stecker einfach deaktivieren. Werde ich mal ausprobieren.


    Er hat jetzt knapp unter 160.000.


    Hatte mich natürlich vorher mal durchgelesen, wenn ich mal was gefunden habe, habe ich es meistens nicht verstanden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Habe damals eine Steinbauer P-Box gefahren (bekannt als AC-Schnitzer Box). Da wird soweit ich weiß der Raildruck erhöht (denke das macht der RaceChip auch) was den Motor zu mehr rußen bringt, meine Partikelfilter Anzeige ging mit ca.100Tkm an, die Steinbauer P-Box ist bei 21Tkm reingekommen. Ich war soweit super zufrieden mit, mein 35d lief richtig gut aber der Partikelfilter war hat eben bei 100Tkm voll dadurch. Deswegen weiß ich eins, nie wieder kommt so ein Schrott Zeug (sorry) in mein Auto, egal ob Testsieger hin oder her. Das einzige was für mich heute zutage nur noch in frage kommt ist eine ordentliche Kennfeldoptimierung bei einem der was von versteht. Ist zwar nicht grad die billigste Variante aber die beste. (Voraussetzung ist das der "Optimierer" sein Job versteht)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Habe den Chip auch schon seit ein paar tausend Kilometern drin. Werde dann mal drüber nachdenken, den auf Dauer zu deaktivieren und
    eventuell über eine richtige Optimierung nachdenken.
    Aber irgendwas Schlimmes kann jetzt nicht passieren, oder? Bekomme ich den DPF noch selbst frei? Allein durch das Fahren auf der Autobahn,
    eventuell noch zusätzlich mit diesem aktivierten "Zwangs-Freibrenn-Gedöns", was ich dann über den OBD-Stecker und Programm aktiviere.

  • Habe den Chip auch schon seit ein paar tausend Kilometern drin. Werde dann mal drüber nachdenken, den auf Dauer zu deaktivieren und
    eventuell über eine richtige Optimierung nachdenken.
    Aber irgendwas Schlimmes kann jetzt nicht passieren, oder? Bekomme ich den DPF noch selbst frei? Allein durch das Fahren auf der Autobahn,
    eventuell noch zusätzlich mit diesem aktivierten "Zwangs-Freibrenn-Gedöns", was ich dann über den OBD-Stecker und Programm aktiviere.



    Mein Tipp an Dich, raus damit (RaceChip) :whistling:


    Könnte sein das Du den nochmal frei gebrannt bekommst kann aber auch sein das der DPF am Ende ist & nix mehr hilft. Die Lebensdauer ist von den Teilen ca.200Tkm je nach Einsatz Bereich......


    Bei mir war der DPF dank Steinbauer P-Box damals nach ca.110Tkm am Ende.....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • dein luftmassenmesser wird kaputt gehen wegen den kn filter. schnell raus damit

  • dein luftmassenmesser wird kaputt gehen wegen den kn filter. schnell raus damit



    Bin ich garnicht drauf eingegangen, Du hast recht.


    Raus mit so Sachen, ich halte da ebenfalls nix von, ist ein schleichender Motor Tod weil die meisten denken Sie könnten so ein Sportluftfilter 50-60Tkm Problemlos fahren können, hab damals gesehen wie in meinem e46 330d der K&N nach ca.25Tkm ausgesehen hat der ca.80-100Tkm halten sollte, gut das ich vorher nachgeguckt hab. Für mich war es unverständlich wie mein Motor überhaupt noch atmen konnte :cherna: . Serie & dann alle 10-15Tkm tauschen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Sportluftfilter sollen je nach Einsatzgebiet immer zwischen 25tkm und 50tkm gereinigt werden. Hab noch von keinem gehört, der 80 - 100tkm halten soll, Markus!



    Hab 2005 damals für mein e46 330d nen K&N geschenkt bekommen für eine Wiedergutmachung. Von K&N war ein Zettelchen dabei wo genau das drin stand, alle 50Tkm prüfen alle 100Tkm reinigen, mit Spezial Öl bearbeiten & über Nacht einwirken lassen :know:


    Davon abgesehen habe ich viele Berichte gelesen & vergleichs Diagramme gesehen der Sportluftfilter Herstelle selbst, so ein Sportluftfilter hat Vorteile gegenüber ne serien Luftfilter aber genauso auch Nachteile, entweder im unteren oder im oberen Drehzahlbereich je nach Ausführung...

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: