Mrs. Abarth Hustler Ihr neuer...

  • motec hebelt aber leider nicht die beschlüsse des ministeriums aus...


    in dem artikel steht ja auch lesbar das viele beschichter denken es sei ok... weil sie offenbar davon nix wissen..


    aber in deutschland gilt: unwissenheit schützt nicht vor strafe.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Hast du das auch aus einer direkten Quelle vom TÜV Süd? Ich habe bisher leider nur das hier gefunden, aber auch nichts mehr beim TÜV direkt. Viele Seiten, die deinen Text zitieren, schränken das Verbot der Pulverbeschichtung auf die Reparatur von beschädigten Rädern ein, erlauben es aber bei fehlerfreien Felgen.

  • kannst ja beim bundesverkehrsministerium mal anfragen wie die das sehen...


    ne pulverbeschichtung ist unterm strich auch ne radaufbereitung weil die alte schicht zunächst ja runter oder bearbeitet werden muss..

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Hast du das auch aus einer direkten Quelle vom TÜV Süd? Ich habe bisher leider nur das hier gefunden, aber auch nichts mehr beim TÜV direkt. Viele Seiten, die deinen Text zitieren, schränken das Verbot der Pulverbeschichtung auf die Reparatur von beschädigten Rädern ein, erlauben es aber bei fehlerfreien Felgen.

    Für die Leseratten ...

  • Hast du dir das auch durchgelesen? In der Arbeit geht es um Berechnungen zur Lebensdauervorhersage von Aluminiumlegierungen in Motoren.


    @hidden1011 Danke, das hatte ich gesucht. Interessant finde ich daran insbesondere, dass nur sehr wenig an Felgen überhaupt repariert werden darf, sofern man das Rad später noch im Straßenverkehr nutzen will. Wenn man sich mit dem Wissen die Galerien der ganzen Felgendoktoren ansieht, dann wird einem aber anders.


    Und damit es nicht OT wird: Ich finde den Abarth geil. Der wäre damals echt eine Alternative zum Mini gewesen, aber ich konnte in keinem der Modelle auf der IAA ordentlich sitzen.

  • Wenn ich mir anschaue, daß leichte Felgen schon serienmäßig Risse bekomemn können (ein Breyton GTS-R von meinem Junior hatte sogar mal einen glatten Speichenbruch) würde ich mich hüten, da ein Risiko einzugehen.
    Wenn sich einer drauf spezialisiert hat und z.B. die Legierung kennt, dann müßte er das Tempern auch so hinbekommen können. Theoretisch.

  • Hast du dir das auch durchgelesen? In der Arbeit geht es um Berechnungen zur Lebensdauervorhersage von Aluminiumlegierungen in Motoren.


    Drei, vier Formeln habe ich überflogen. Sprach ich vom heiligen Gral? Es ging um die Auswirkungen der beim Entlacken entstehenden Hitze auf die Festigkeit der Felgen. Auf die beiden Grundbegriffe runtergebrochen, liegt die Arbeit soweit nicht weg und ist für den ein oder anderen vielleicht sogar interessant.

  • Um das ganze hier mal zu entschärfen, diese Firma macht auch Pulverbeschichtungen für bekannte Felgenhersteller & sogar für Automobile Hersteller, nur mal so nebenbei......


    P.S. Wie sich am Ende jemand entscheidet, ob Er seine Felgen lackieren oder Pulverbeschichten lässt ist am Ende ganz allein Ihm überlassen. Es gibt im Leben immer ein Pro & Contra was legitim & gut ist.


    Es gibt ja auch Felgen Doc‘s (in NRW ein sehr bekannter seid 3Jahrzent) & auch Felgen Designer die verbreitern sogar Felgen + FelgenBetten & das seid Jahrzehnt & diese gehen dann durch ne TÜV Kontrolle, es werden Festigkeitsgutachten erstellt & die bestehen die sogar Tadellos & somit werden sie sogar eingetragen. Davon abgesehen fast jede 4te Felge ist gepulvert, wie oft hört man das genau aus diesen Grund es zu Materialschwächung gekommen ist & die Felge gebrochen ist. Also ich bin ist der Szene seid 1995 & bis jetzt habe ich es noch nie gehört. Aber das z.B. schon sehr oft gelesen & gesehen das billig Taiwan Schrott Felgen gebrochen sind obwohl die sogar ne Zulassung/Festigkeitsgutachten haben, von daher..... 8|


    Wie oft brechen sogar Felgen (da fallen mir sofort 2Modelle ein) sehr bekannter Hersteller (auch für BMW) oder bekommen Risse wegen falschen Luftdruck (+RFT) der nicht kontrolliert wird & trotzdem werden weiter RFT Reifen auf Felgen montiert. Wie gesagt das kann jeder für sich selbst entscheiden ob Er sowas macht oder nicht.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    2 Mal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: