Bremsflüssigkeit inkl. Kupplung wechseln

  • Hi,
    ich hab meine Bremsflüssigkeit vor 2,5 Jahren mit Druckluft-Absauger selbst gewechselt. Wollte ich nun wieder machen, hab aber gelesen, dass man die BF für die Kupplung auch wechseln muss. Das scheint mir leider etwas zu kompliziert zu sein. Vor allem weil man ein BMW Spezialwerkzeug benötigt. Macht ihr das immer mit?


    Ich hab auch bei Midas angefragt, die machen die Kupplung nur auf Nachfrage mit. Das wird wohl bei anderen (günstigen) Werkstätten ähnlich sein. Ist das nicht ziemlich fahrlässig?

  • Hi Clemens18,


    es ist nicht wirklich kompliziert, aber halt eine minimale Abweichung von Standard-Arbeiten weshalb schon etwas Kohle verlangt wird. Wenn es bei FL-Modellen genau so ist wie bei VFL, dann kann man es auch ohne Spezialwerkzeug machen, genau so wie bei Bremse. Bei VFL ist Spezialwerkzeug nur dafür nötig damit in den Geberzylinder keine Luft geraten kann, geht eh nicht wenn man alles richtig macht und der Pegel im Ausgleichbehälter nicht fällt. Ich würde es spätestens alle 4 Jahre machen: dort kommt ein ganz schöner Rotz raus und die Kupplung geht danach etwas direkter.


    Gruß.

  • Hallo :D also das mit dem absaugen am Bremssattel kann ich dir nur abraten wenn du es perfekt machen möchtest kann ich dir das hier empfehlen:


    https://www.amazon.de/Gunson-G4062F-G4062-Eezibleed-Satz/dp/B001KTF...


    Ich habe mir den umgebaut für Kompressorbetrieb kann aber natürlich auch am Rreifen angeschlossen werden, ist auf jedenfall sicherer und mann sieht genau wenn die Luft raus ist wir einfach mit BF. befüllt und am Bremsflüssigkeistsbehälter angeschlossen, im Prinzip genau wie in der Werkstatt, anschließend einfach unten am Geriebe die Entlüfterschraube für die Kupplung öffnen und BF. ablaufen lassen :)


    k-2014-12-10 17.37.49.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.