E91 335D Kühlwasserverlust

  • ist deine entlüftungsschraube evtl defekt? gehen gern kaputt die plastiksch....


    ggf thermostat prüfen ob flecken zu sehen sind.

  • hab ihn jetzt mal befüllt und laufen lassen konnte kein wasseraustritt erkennen, was mir aber aufgefallen ist das das wasser immer nur auf der seite vom behälter ausgelaufen ist.
    Auf dem schlauch ist auch sehr viel druck drauf und nach 3min laufen lassen hat das wasser wieder sehr stark gekocht..

  • Sind die Schläuche zum Kühler warm?
    Wenn nicht macht das Thermostat nicht auf.
    Läuft der Lüfter?

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • ja die schläuche werden warm.


    Und die Frage zum Lüfter bin halt nicht so der Experte darin wie merkt man ob er läuft und wo sitzt der? :D

  • Zitat

    ja die schläuche werden warm.


    Und die Frage zum Lüfter bin halt nicht so der Experte darin wie merkt man ob er läuft und wo sitzt der? :D

    Äh am kühler


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • ich schau morgen mal nach und bringe ihn nochmal zur werkstatt ich denke mal der behälter wird als erstes getauscht und wenn es wirklich die ZKD sein sollte glaub ich kaum das es sich lohnt es machen zu lassen^^
    werde morgen nochmal über den stand der Dinge berichten danke für eure Zeit.

  • Was hat er den km drauf. Die zkd kann ich mir nicht vorstellen


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • Update#


    Bei einer kurzen Fahrt ist mir die Kühlwasserleuchte gelb aufgeleuchtet das der Motor zu warm ist.
    Der Lüfter läuft und das Thermostat macht auch seinen Job, das Wasser kocht eben so extrem unnormal das es oben wieder rausschwappt... Ende vom Lied sollte dann auf die ZKD oder Dem Kopf selber hindeuten doch ich wollte es einfach nicht wahrhaben vorallem auch deswegen da es satte ca. 2000€ kosten würde, also bin ich nochmal zu einem andern BMW Experte bei uns im Ort gefahren und er meinte irgendwie das es bei diesen Motoren eher wenig auftritt und er es noch nie gesehen hätte.
    Seine Vermutung lag bei der Wasserpumpe da gibt es irgendwie elektrische und mechanische Pumpen...
    Also ab zum Mechaniker und die Kiste auslesen lassen unter der Motor Gruppe, leider kein Ergebniss, doch dann hab ich gesagt er soll die Kiste Komplett von A-Z auslesen und dann kam eine separate Gruppe in der Die Wasserpumpe eingetragen war und siehe da es war ein Fehler der Pumpe vermerkt was genau es jetzt war weiß ich nicht aber sie war aufjedenfall nicht einwandfrei.
    Nun lasse ich die Pumpe wechseln und hoffe das dann Ruhe ist.


    Nun die frage an euch, glaubt ihr das es mit der Pumpe zu tun haben kann?^^

  • Hab ich doch von Anfang an gesagt das es der zkd nicht sein wird. Bei e9x ist zu 99% immer die pumpe am sack


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk