BMW E92 335i N54 Klackern in D und R aber nicht N oder P?!


  • Wird das klackern irgendwann mal weniger nach einer gewissen Zeit


    Also ich würde auf das altbekannte Wastegate rascheln beim 35i tippen, gehe mal bitte auf die andere Seite (Beifahrer) & Filme/Höre da mal am Motor richtung Motorhalter (Motorbock) runter wo die Lader sitzen.

    Nein wird nicht weniger, ist sogar eher im Warmen Zustand zu hören.
    Auf der Beifahrerseite ist das Geräusch nicht wahrzunehmen, da bin ich mir 100% sicher.
    Und Wastegates sollten ja auch beim abtouren zu hören sein, zudem wurden schon neue Turbolader bei 100 tkm eingebaut, von Bmw als Kulanz.

  • Wenn ich längere Zeit mit betriebswarmem Motor (Öl um die 100 Grad) untertourig (bis 1700 upm) unterwegs bin und dann in den Leerlauf gehe, ist das Klackern manchmal noch lauter als sonst, sehr metallisch. Spricht auch wieder für Stößelprobleme. Sind auch einige YouTube-Videos da, wo sich N54- Motoren exakt so anhören. Das Klackern ändert sich auch nicht, wenn ich das Wastegate-Gestänge vom hinteren Lader mit der Hand festhalte oder die Unterdruckspeicher abstecke. Das habe ich ebenfalls schon ausgeschlossen...

  • Ich hab das auch schon seit ich den N54 gekauft hab. Ihr müsst mal bisschen Drehzahl geben, dann wird das Geräusch immer "schneller", sobald du aber vom Gas gehst ist es bei mir jedenfalls weg bis er wieder die Leerlaufdrehzahl hat. Demnach denke ich schon immer das es ein Injektor ist (spritzt ja nicht ein wenn die Drehzahl fällt). Mal ist es lauter, mal ist es leiser, mal hört man es garnicht. Solange das aber nur ein kosmetisches Problem ist änder ich da nichts. Alles größer 2000rpm hör ichs eh nicht mehr dank PP ESD :)

  • @G_Astra


    Die Geräusche im Video von dir, so hört sich es öfters auch an, wie du selbst schreibst, mal stärker mal schwächer..


    Das ist wie gesagt nur das Tickern vom Tankentlüftungsventil, wenn sich dieses einschaltet und völlig normal. Ist auch nicht im Motorrhythmus.

  • Ich hab das auch schon seit ich den N54 gekauft hab. Ihr müsst mal bisschen Drehzahl geben, dann wird das Geräusch immer "schneller", sobald du aber vom Gas gehst ist es bei mir jedenfalls weg bis er wieder die Leerlaufdrehzahl hat. Demnach denke ich schon immer das es ein Injektor ist (spritzt ja nicht ein wenn die Drehzahl fällt). Mal ist es lauter, mal ist es leiser, mal hört man es garnicht. Solange das aber nur ein kosmetisches Problem ist änder ich da nichts. Alles größer 2000rpm hör ichs eh nicht mehr dank PP ESD :)


    Ein etwas lauterer Injektor kann sowas auch verursachen, das stimmt, und beim Gaswegnehmen (Schubabschaltung) sind die Injektoren kurz aus. Macht man aber den Schraubenzieher-Hörtest direkt auf dem Metallgehäuse der einzelnen Injektoren, klingt da wirklich jeder anders :( . Aber keiner so dermaßen aus der Reihe, dass das so ein Geklacker bei geschlossener Motorhaube ergibt. Ne Performance-Anlage hat der Threadersteller und ich ebenfalls.


    Wenn du die Drehzahl erhöhst, steigt auch sofort der Öldruck, dann sind die Hydrostössel auch ruhiger als beim Öldruck mit 600 upm Leerlaufdrehzahl. Und einer kommt damit wohl nicht klar und ist lauter. Bei 800 upm ist das Geklacker deutlich leiser, aber bei der Drehzahl klingt der PP-Auspuff nicht mehr so geil wie bei 600 :D .


  • Ich hab das auch schon seit ich den N54 gekauft hab. Ihr müsst mal bisschen Drehzahl geben, dann wird das Geräusch immer "schneller", sobald du aber vom Gas gehst ist es bei mir jedenfalls weg bis er wieder die Leerlaufdrehzahl hat. Demnach denke ich schon immer das es ein Injektor ist (spritzt ja nicht ein wenn die Drehzahl fällt). Mal ist es lauter, mal ist es leiser, mal hört man es garnicht. Solange das aber nur ein kosmetisches Problem ist änder ich da nichts. Alles größer 2000rpm hör ichs eh nicht mehr dank PP ESD

    Richtig, so ist es bei mir auch. Wenn ich bissle Drehzahl gebe wird das geräusch schneller.
    Sobald er auf ca 800-1000 u/min dreht, ist das Geräusch weg und kommt erst wieder wenn er bei 600 u/min eingependelt ist.


    Das kann gut sein dass es auch ein Injektor ist.
    Ich war heute den ganzen Tag unterwegs und konnte diesmal beobachten, dass es lauter wird sobald ich auf D oder R schalte.
    Probiert das mal aus , ob es bei euch auch so ist.

  • hab nen Handschalter :) Ändert sich denn die Drehzahlhöhe, wenn du von N auf D auf R gehst?


  • hab nen Handschalter Ändert sich denn die Drehzahlhöhe, wenn du von N auf D auf R gehst?


    Glaube von 600 ( P oder N ) auf 650 u/min ( D oder R ).
    Bin aber aber da nicht zu 100% sicher.

  • Also war soeben unter der Grube bei mir in der Arbeit.
    Nun Folgendes:
    Hab ein Video aufgenommen und konnte es in einem Bereich lokalisieren.


    Irgendwo im Wandler neben dem Wandler oder evtl. auch die Kats.
    Bin mir da nicht sicher, da ich nachdem ich die Verschlusskappe vom Wandler abgemacht hatte, es nicht lauter wurde...


    Hab es mit einem Schraubenzieher versucht zu lokalisieren aber man spürt das Klackern nicht und genauer hinhören ging nicht da zu viele Nebengeräusche.


    Bitte mal selber hinhören, evtl. hört ihr etwas was ich nicht höre...


    - YouTube



    Zudem hab ich beobachtet, dass die Drehzahl nicht ändert ob in D P R oder N.