AMG
Eine Mercedes AMG Batterie
AMG
Eine Mercedes AMG Batterie
F..ck, erst gestern hat mich ein Kollege gefragt ob ich ein AMG Ladegerät habe, da hab nen ähnlichen Kommentar gebracht
Hallo BlackMachine
Google mal nach Exide EK 950 diese Batterie ist bei mir drinn , ist ne AGM 12V / 95 Ah und ich habe auch nen 330d EZ 2011
Viele Grüsse
Hier noch was gefunden
hab noch nicht geschaut, ob ich ne agm Batterie habe.
Kann mir jemand kurz und bündig den Unterschied zu ner "normalen" Autobatterie erklären?!
Jetzt mal ne ganz andere dumme Frage:
Habe heute Nacht die Batterie (im Fahrzeug verbleibend) geladen, mit einem --> Saito ProCharger XL
Der soll, laut Beschreibung auch AGM-Batterien laden können.
Hatte gestern Abend ca. 18:00Uhr beim Anschließen (laut Anzeige ProCharger XL) ca. 60% Ladezustand, heute morgen ca. 10:00Uhr hatte ich ca. 90%.
Ist das normal??? Müsste die dann nicht schon voll sein?
Nach 100% Aufladung wechselt das Gerät automatisch in nen Plege- bzw. Erhaltemodus.
hab noch nicht geschaut, ob ich ne agm Batterie habe.
Kann mir jemand kurz und bündig den Unterschied zu ner "normalen" Autobatterie erklären?!
3sek
http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/original-bmwteile/original-bmwneuteile/agmbatterie.html
super, vielen dank
Hallo BlackMachine
Google mal nach Exide EK 950 diese Batterie ist bei mir drinn , ist ne AGM 12V / 95 Ah und ich habe auch nen 330d EZ 2011
Viele Grüsse
Hier noch was gefunden
http://ows-cdn.tecdoc.net/exid…fdab83498548fa80fe6f82565
laut der Website:
Starter Battery Start-Stop AGM
Trade numbers: EK950 (017AGM)
Voltage: 12 V, Battery Capacity: 95 Ah, Height: 190 mm, Width: 175 mm, Length: 353 mm, Cold-test Current, EN: 850 A, Terminal Placement: 0, Hold-down: B13, Terminal Type: EN
Technical Information:
Choose the Original
Latest AGM generation approved by car manufacturers
Benefits:
- Top charge acceptance
- 4 times higher cycle life
- Optimised for partial state of charge operations
- Ideal for large cars, SUVs, vans and vehicles with Start-S
top and power-hungry electrical equipment
Made in Europe
Supersedes:
- AGM900
- EK900
- EK920
kostet ~150€
Da schreibt er doch Einbau und Codieren,also beides ist der Preis. Na gehen wir mal vom letztern Baujahr aus da ist schon einiges Abzuschrauben,Batterie wieder Einbauen alles Anschließen.Nun den Tester an OBD. und Entweder Registr,bei gleicher oder bei Stärkerer etwas mehr Arbeit Cod.Also kommst du da gerne auf 9 AW sind 45 min. Das ganze als Elektro AW die kosten ja Bekanntlich mehr als normal,Sind so ca 14 € pro AW und schon kommst du so auf den Gesamtpreis.Selbstverständlich hätte er besser in einer Freien Werkstatt oder selber wen er kann die Batterie gewechselt.Bei gleicher Stärker hätte er bestimmt jemand gefunden der ihn das ganze per OBD Registr. hätte.
Hab mir gestern für meinen N52 eine 80Ah AGM Batterie von Varta für unter 140? bestellt,
Varta hat siene Batteriesparte schon vor Jahren verkauft:
https://www.lr-online.de/nachr…uktionssparte_aid-3999267
Ist jetzt alles "Made in China".
Die bauen nur noch Spezialbatterien und welche für Hörgeräte.
Ich kann LANGZEITBATTERIEN aus Österreich empfehlen, Preis/Leistung ist gut.
http://www.langzeitbatterien.de/
Ist jetzt alles "Made in China".
War mit meiner letzten Varta sehr zufrieden aber danke für die Info.