Reifenschäden an der inneren Flanke und Beule... Ursachenforschung (Hankook Ventus S1 Evo2)

  • :applaus: Was ein Beitrag zum Thema... offensichtlich nichts gelesen und einfach mal ein "darum fahr ich kein Hankook" in den Raum werfen :| .


    (Der Schaden ist an der Felge aufgetreten, die repariert wurde und dem wird gerade nach gegangen)



    Hast Du schon mal ein Hankook gefahren, oder schon mal Erfahrung mit gemacht???? Ganz abgesehen davon das er sich nicht grad komfortabel fährt....
    Hauptsache nicht so teuer wie Pirelli, Conti oder Michelin.... Warum sind die Premium Hersteller nur so teuer :gr:


    Also ich halte nix von diesen Hersteller. Davon abgesehen ist das zwar die reparierte Felge aber die andere Seite, komisch oder.... :gr:


    Ich hatte schon zich Kunden die NIE WIEDER Hankook fahren würden, Lauffläche lösen sich ab, Beulen kommen an den Seiten raus usw...
    Dunlop Sport Maxx GT genauso ein Müll, Fugenrisse sind fast Standard.


    Soviel zu, Hauptsache was im Raum geworfen :applaus:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Ich bin Hankook auf dem E91 schon gefahren. Er erreicht nicht den Grip, den ich z.B. vom Conti kenne, aber für das Geld ist er ok.
    Ich hatte keine Probleme damit. Jemand, der eher ein ruhiger Fahrer ist oder überwiegend in der Stadt unterwegs ist, kann die Reifen durchaus fahren - es gibt viel schlimmeres.
    Wer die absolute Performance braucht, muss was anderes fahren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also ich halte nix von diesen Hersteller.

    Ist ja auch schön und gut ;).
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass "darum halte ich von Hankook Abstand" absolut nichts zum Thema beiträgt.
    Nur darum ging es mir und um nichts anderes...

    Soviel zu, Hauptsache was im Raum geworfen :applaus:

    Ja, immer noch...
    Auch deine Erörterung, warum du nichts von Hankook hältst, ändert daran nichts.

  • Ist ja auch schön und gut ;).
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass "darum halte ich von Hankook Abstand" absolut nichts zum Thema beiträgt.
    Nur darum ging es mir und um nichts anderes...

    Ja, immer noch...
    Auch deine Erörterung, warum du nichts von Hankook hältst, ändert daran nichts.


    Was hat ein außen Schaden an der Felge Deiner Meinung nach mit dem Reifen Problem Innenseitig zutun?????

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das ist der Grund warum ich von Hankook Abstand halte.....


    Da fallen mir noch paar mehr Gründe ein! :thumbdown: .....Korea-Schrott :P


    Erfahrene und gute Reifenmonteure raten bei so flachen Reifen selbst bei Premium-Herstellern generell davon ab sie mal eben von der Felge zu drücken, selbst wenn der Reifen grad erst aufgezogen wurde und muss wegen schlechter Wuchtergebnisse nochmal gedreht werden(matchen) wird das äußerst ungern gemacht.


    Das Risiko von Beschädigungen is einfach zu groß, dat Ding hätte auch ganz locker bei größerer Belastung platzen können! 8o

  • Da fallen mir noch paar mehr Gründe ein! :thumbdown: .....Korea-Schrott :P


    Erfahrene und gute Reifenmonteure raten bei so flachen Reifen selbst bei Premium-Herstellern generell davon ab sie mal eben von der Felge zu drücken, selbst wenn der Reifen grad erst aufgezogen wurde und muss wegen schlechter Wuchtergebnisse nochmal gedreht werden(matchen) wird das äußerst ungern gemacht.


    Das Risiko von Beschädigungen is einfach zu groß, dat Ding hätte auch ganz locker bei größerer Belastung platzen können! 8o



    Danke für Deine schnelle & Kompetente Antwort Dicka :friends:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Zitat

    Von bremer27
    Habe auch ein Bordsteinschaden in meinen 19" mit Hankook Evo S1. Der Lackierer meinte zum ausbessern würde es reichen den Reifen an der beschädigten Seite nur von der Flancke drücken zu lassen. Also lieber ganz runter? Oder hoffen das die auf alles achten?


    Wenn es ein Sommerrad ist, Reifen ganz runter, lackieren lassen, vier Wochen liegen lassen und Reifen wieder drauf.


  • Wenn es ein Sommerrad ist, Reifen ganz runter, lackieren lassen, vier Wochen liegen lassen und Reifen wieder drauf.


    4 Wochen liegen lassen ?( , hat er da genügend Zeit für ne Selbstheilung falls er beim Abziehen beschädigt wurde oder wofür :?:


    Auf die Erklärung bin ich jetzt echt gespannt! :D

  • 4 Wochen liegen lassen ?( , hat er da genügend Zeit für ne Selbstheilung falls er beim Abziehen beschädigt wurde oder wofür :?:


    Auf die Erklärung bin ich jetzt echt gespannt! :D


    Alles gut bei Dir? ?(
    Ganz einfach falls es ein Sommerrad ist und weil jetzt Winter ist...
    Er kann die Felge nach dem Lackieren auch 2 Wochen liegen lassen, damit der Lack richtig aushärtet. Ist doch Wurscht.

  • richtig, das Liegenlassen dient nur der Aushärtung des Lackes. Das hat er gemeint. Bei zu frühem Neuaufziehen des Reifens zieht man sonst den Lack wieder von der Felge runter.