Bilstein b6 10fach verstellbar.

  • Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Bilstein B6 10fach verstellbar in Verbindung mit M Federn? Ich kann nicht ganz verstehen dass das nicht funktionieren soll. Nur in Verbindung mit Serien Höhe. Mit dem Eibach Federn soll das doch auch funktionieren und die sind doch tiefer als das M Fahrwerk.
    Hab schon versucht mit Bilstein zu telefonieren die haben Urlaub :D Gruß Jens

  • Nur in Verbindung mit Serien Höhe



    Hallo.
    Ich hab die Dämpfer mit originalen Federn an der Hinterachse bei meinem E91.
    Im unbeladenen Zustand hab ich von knapp 11cm Federweg noch rund 4cm übrig, wenn er auf den Rädern steht.
    Also nedd arg viel. Dann noch Tieferlegung, dann kannst Du Dir vorstellen, wie schnell und wie oft du auf den Puffern rumhoppelst.
    Ist aber vermutlich bei normalen Dämpfern nedd viel anders.


    Dämpfereinstellung fahre so ca. mittig, also weder ganz hart noch ganz weich.
    Die Dämpfer sind aber richtig gut. Auto fährt sich gut, keine Geräusche oder sowas.



    Hoffe das hilft Dir etwas weiter.



    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • Das hört sich doch schon mal gut an. Wieviel Platz hast du den noch zwischen Reifen und Radlauf? Bei mir sind das hinten noch so 2 cm. Vorn so 3 cm. Gruß und Danke Jens
    :thumbsup:

  • Das hört sich doch schon mal gut an. Wieviel Platz hast du den noch zwischen Reifen und Radlauf? Bei mir sind das hinten noch so 2 cm. Vorn so 3 cm. Gruß und Danke Jens
    :thumbsup:


    Hallo.


    Kann leider nedd kucken, sind mit dem anderen Wagen im Urlaub.
    Wenn es hilft mess ich, wenn wir wieder zurück sind, den Abstand von Mitte Rad bis zum Kotflügel oben ( Blech ).
    Anders zu messen mach keinen Sinn wegen Raddurchesser / Profiltiefe.



    Gruesse
    REDBULL323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323