Doulis Schwarzer 335i -Case Closed- :(

  • ...gebe in Deiner Nähe ein, Edelstahl Beizen.... denke da wirst Du fündig :thumbup:



    Der nächste ist 40min Fahrt nach AT, was momentan leider nicht möglich ist.


    Und die nächsten in D sind 1h 45min und 2h entfernt... wird wohl nichts .


    Aber dennoch merse für den Ansatz. Vllt kann ich iwas ähnliches finden welches man aufspühn und dann abbürsten kann oder so :D

  • den gebrochenen spanner hatte ich auch am M47


    geht ganz easy... is kein akt das hinzubekommen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • den gebrochenen spanner hatte ich auch am M47


    geht ganz easy... is kein akt das hinzubekommen...

    Ja hab einfach riemen abgeschnitten und den alten spanner rausgeschraubt. Aber damit der bricht muss ja schon einer mal dran gewesen sein oder?


    Ich hab da nämlich nix angerührt haha


    naja kleines side project wird ein crank seal schutz sein. Die günstigen sind online ausverkauft und aus den Staaten will ichs ned holen deshalb werd ich mich mal dran versuchen.


    Die Lader lassen nämlich noch auf sich warten :/

  • Ja hab einfach riemen abgeschnitten und den alten spanner rausgeschraubt. Aber damit der bricht muss ja schon einer mal dran gewesen sein oder?
    Ich hab da nämlich nix angerührt haha


    naja kleines side project wird ein crank seal schutz sein. Die günstigen sind online ausverkauft und aus den Staaten will ichs ned holen deshalb werd ich mich mal dran versuchen.


    Die Lader lassen nämlich noch auf sich warten :/

    nö. als ich die riemen ersetzt habe dachte ich mir "ach sparste dir den spanner, der geht schon noch" :floet:


    beim zweiten mal "ent"spannen zur riemenmontage brach der unvermittelt ab. materialermüdung nach 15jahren im motorraum. :no:




    blöd war dann nur das mein vater am selben tag in den urlaub fuhr und ich kein ersatzauto hatte und dann stundenlang mit den öffis durch die stadt musste um den spanner aufzutreiben... :tischkante:




    daher kann ich nur jedem raten... kauft IMMER den spanner gleich mit wenn ihr die riemen macht :lehrer:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • So, die neuen sind jetzt drin. Ich habe den Turboanbausatz von Turbomarkt als Basis genommen und noch 9 kleine O-Ringe für die restlichen Leitungen + die Ovale Dichtung für den Kühlmittelflansch bei BMW geholt.


    Riemen ist auch final drin (ohne Spanner zu schrotten haha) Ich hatte überlegt ein Crank Seal Guard zu verbauen, da ich aber nichts adequates auf dem Europäischen Markt gefunden habe und meine alter ja wie Neu aussah habe ich mich doch dagegen entschieden.



    Einbau Turbolader N54





    Die Bremssättel sind beim Entlacken und Sandstrahlen. Werde die Überholen und danach erstmal blank lassen. Noch konnte ich mich für keine neue Farbe entscheiden.


    Im Zuge der ganzen Anstrengung habe ich noch die hardyscheibe gleich getauscht. Wäre mMn noch nicht nötig gewesen... aber das erzähl ich meinem armen Freund lieber nicht dessen Kopf Kontakt mit sämtlichen Bauteilen gehabt hat HAHAHHAHA


    Gelenkwellenscheibe
    re-alt li-neu



    Ansonsten geht es langsam aber sicher ans zammenbauen. Diverse Kühlschläuche muss ich noch ersetzten @Freemaxx wie dus vorhersagtest haha


    Die Dichtung vom Deckel der Lenkflüssigkeit kam Neu, genauso die der Deckel und die Dichtung vom Öleinfüllstutzen.

  • Wenn du noch den ersten Ausgleichsbehälter drin hast, dann mach den auch gleich neu inkl. Deckel. Die brechen nämlich auch gern mal altersbedingt. Wenn du eh schon alles abgelassen hast kannst den auch ersetzen, kostet nicht die Welt :)


    Find das sehr schön wieviel Liebe du in die "alte Kiste" noch steckst. Ich machs nicht anders :)

  • ich sag mal so... das werden so die letzten umbauten sein die ich machen werd -nehm ich mir zumindest vor hahahahah - will der der wagen dann einfach nur sauber vor sich hinläuft.


    einzige wos mir wieder vor graust sind die temperaturen das Schrauben wird wieder wenig spaß machen

  • @Freemaxx Neuer Kühlmittelbehälter is au drin haha


    Neuer Wasserbehälter



    Am Anfang war der kurz undicht am unteren Anschluss, hab den dann Raus und wieder Reingesteckt und plötzlich wieder dicht ?( Naja Hauptsache es bleibt so.


    Zündkerzen habe ich auch getauscht da die - bis auf der einen die ich letztes Jahr zusammen mit dem Injektor neu gemacht hab - auch schon wieder 50.000km drauf hatten.


    Alte Zündkerzen v.o.n.u. 6-1


    Und sonst habe ich mal ein neues PCV eingebaut da ich ab und an mal zucker im Leerlauf hatte und manche das ja eh empfehlen wenn die Turbos neugekommen sind.. bzw. allgemein soll das eine der schwächeren Bauteile am N54 sein.


    PCV Upgrade



    Soweit wurde dieses Wochenende alles im Motorraum komplettiert.
    Aktuell warte ich noch auf 2 Neue Querlenker, 1 Bremskolbenmanschette (beim Einbau gerissen).



    Danach Wird noch Vorderachse und auspuff montiert.
    Bremsen angeschlossen befüllt.


    Und bevor es dann an den ersten Funktionscheck geht müssen die Turbos geprimed werden (Öldruck aufbauen), und Wasser / Bremsflüssigkeit entlüftet.



    Das Ziel ist also schon in Sichtweite :juhu:

  • Das originale PCV ist schon ein Witz. Ich habe es auch getauscht, so wie die Nachrüstlösungen hätte das Original direkt aussehen müssen.